
Sign up to save your podcasts
Or


Die genossenschaftlichen Banken wollen im Private Banking wachsen. Ein Profiteur davon ist als Wealth-Management-Haus der Genossenschaftsgruppe die DZ Privatbank. Vorstand Arasch Charifi mit dem private banking magazin über die Pläne im Geschäft mit vermögenden Kunden gesprochen. Redakteur Clemens Behr berichtet Kollege Max Morrison in der neuen Folge der „pbm kapitalansage“ von dem Interview, warum die „genossenschaftliche Vielfalt“ Vor- und Nachteile hat, und wie sich die jüngste Fusionswelle im Genossenschaftssektor auf das Geschäft der DZ Privatbank auswirkt.
Kurz vor der Aufnahme der Folge flatterte eine Personalie in das Redaktionspostfach: Das Bankhaus Metzler bekommt in Hamburg einen neuen Standortleiter. Woher der Neue kommt und was Metzler sonst in der Hansestadt geplant hat. Eine weitere Personalie gab es auch bei der Frankfurter-Leben-Gruppe. Wie die mit dem Multi Family Office HQ Trust zusammenhängt, erfahren Sie im Podcast.
Außerdem Thema: Die Spekulationen um einen HSBC-Kauf durch die ABN Amro. Hat es jetzt ein Dementi gegeben oder nicht? Außerdem berichten die beiden pbm-Redakteure von den Reisen aus der vergangenen Woche. Für den einen ging es zum finance festival nach Frankfurt – für den anderen nach Bensberg zur Finpro. Wo es nicht nur um Kapitalanlage ging, sondern auch um Fußball.
Sie finden den Podcast nicht nur auf Spotify, sondern auch auf Apple Podcasts und weiteren Plattformen.
By private banking magazinDie genossenschaftlichen Banken wollen im Private Banking wachsen. Ein Profiteur davon ist als Wealth-Management-Haus der Genossenschaftsgruppe die DZ Privatbank. Vorstand Arasch Charifi mit dem private banking magazin über die Pläne im Geschäft mit vermögenden Kunden gesprochen. Redakteur Clemens Behr berichtet Kollege Max Morrison in der neuen Folge der „pbm kapitalansage“ von dem Interview, warum die „genossenschaftliche Vielfalt“ Vor- und Nachteile hat, und wie sich die jüngste Fusionswelle im Genossenschaftssektor auf das Geschäft der DZ Privatbank auswirkt.
Kurz vor der Aufnahme der Folge flatterte eine Personalie in das Redaktionspostfach: Das Bankhaus Metzler bekommt in Hamburg einen neuen Standortleiter. Woher der Neue kommt und was Metzler sonst in der Hansestadt geplant hat. Eine weitere Personalie gab es auch bei der Frankfurter-Leben-Gruppe. Wie die mit dem Multi Family Office HQ Trust zusammenhängt, erfahren Sie im Podcast.
Außerdem Thema: Die Spekulationen um einen HSBC-Kauf durch die ABN Amro. Hat es jetzt ein Dementi gegeben oder nicht? Außerdem berichten die beiden pbm-Redakteure von den Reisen aus der vergangenen Woche. Für den einen ging es zum finance festival nach Frankfurt – für den anderen nach Bensberg zur Finpro. Wo es nicht nur um Kapitalanlage ging, sondern auch um Fußball.
Sie finden den Podcast nicht nur auf Spotify, sondern auch auf Apple Podcasts und weiteren Plattformen.