
Sign up to save your podcasts
Or
In unserer 36. Folge diskutieren wir in lockerer Runde, wie wichtig Followerzahlen auf LinkedIn wirklich sind und ob ein „magischer Meilenstein“ von 10.000 Kontakten einem im Alltag weiterhilft. Christoph gesteht zwischen Husten und Halsschmerzen, dass er zunehmend kritisch auf seinen eigenen Social-Media-Aufwand blickt. Matúš und Daniel dagegen feiern den persönlichen Austausch auf Meetups und Konferenzen – gerade weil sich echte Begegnungen kaum in Zahlen messen lassen. Ein weiteres Highlight: Wir geben Einblicke in die kommende „All About Process Management“-Konferenz, bei der wir live vor Ort sein werden – mitsamt Podcast-Mikro und vielleicht sogar einem eigenen Raum für spontane Interviews. Ob sich kleine oder große Unternehmen solche Events leisten können, welche Rolle Sponsoren spielen und warum wir trotzdem an die Vision einer neutralen, offenen BPM-Plattform glauben, bleibt offen. Klar ist nur: Innovation braucht Vernetzung – und ohne Spaß an der Sache geht’s ohnehin nicht.
WICHTIG:
Abschließende Worte:
Wir hoffen, dass euch diese Folge genauso viel Spaß gemacht hat wie uns. Freut euch auf die nächste Episode, wo wir euch mehr über uns und unsere Erfahrungen erzählen werden. Bleibt neugierig und bis bald!
Kontakt & weiterführende Links:
Matúš: https://www.linkedin.com/in/matusmala/
Daniel: http://https://www.linkedin.com/in/danielmatka/
Christoph: https://www.linkedin.com/in/christoph-piller-0a1687145/
Process Academy: Website
In unserer 36. Folge diskutieren wir in lockerer Runde, wie wichtig Followerzahlen auf LinkedIn wirklich sind und ob ein „magischer Meilenstein“ von 10.000 Kontakten einem im Alltag weiterhilft. Christoph gesteht zwischen Husten und Halsschmerzen, dass er zunehmend kritisch auf seinen eigenen Social-Media-Aufwand blickt. Matúš und Daniel dagegen feiern den persönlichen Austausch auf Meetups und Konferenzen – gerade weil sich echte Begegnungen kaum in Zahlen messen lassen. Ein weiteres Highlight: Wir geben Einblicke in die kommende „All About Process Management“-Konferenz, bei der wir live vor Ort sein werden – mitsamt Podcast-Mikro und vielleicht sogar einem eigenen Raum für spontane Interviews. Ob sich kleine oder große Unternehmen solche Events leisten können, welche Rolle Sponsoren spielen und warum wir trotzdem an die Vision einer neutralen, offenen BPM-Plattform glauben, bleibt offen. Klar ist nur: Innovation braucht Vernetzung – und ohne Spaß an der Sache geht’s ohnehin nicht.
WICHTIG:
Abschließende Worte:
Wir hoffen, dass euch diese Folge genauso viel Spaß gemacht hat wie uns. Freut euch auf die nächste Episode, wo wir euch mehr über uns und unsere Erfahrungen erzählen werden. Bleibt neugierig und bis bald!
Kontakt & weiterführende Links:
Matúš: https://www.linkedin.com/in/matusmala/
Daniel: http://https://www.linkedin.com/in/danielmatka/
Christoph: https://www.linkedin.com/in/christoph-piller-0a1687145/
Process Academy: Website