Großer Döllnsee - vom Fische fangen und Fröschen und Schlangen Angelabenteuer am 01.Mai 2024 Hier geht's zum entsprechenden Youtube-Video: https://youtu.be/4EdxaBR5Stw?si=SXgHXT7iDh9aVHB8 Heute ist der Kampf - und Feiertag der Werktätigen der Arbeiterklasse. So wurde der 1.Mai damals in der DDR betitelt und alle Kinder und auch Jugendlichen mussten sich zu einer der Maidemonstrationen einfinden. Ich aber habe heute keinerlei Lust auf Demos, schon gar nicht auf von oben angeordnete. Ich darf, aber muss ja nicht. Ich möchte heute lieber das Leben feiern. Bei sommerlichen Temperaturen bis 28 °C und Sonnenschein strebe ich hinaus Grüne trotz des Risikos kampfbereiter Bäume. Was faselt der denn da? magst du dich jetzt fragen. Tja, es gibt da ein altes deutsches Volkslied: " "Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus." Naja ja, lassen wir das mit den Bäumen und kommen wir zu den Fischen. Heute morgen fragte mich Frauchen so ganz spontan, ob wir nicht mal wieder zum großen Döllnsee fahren möchten in die Schorfheide, zum Anbaden. Ich könne ja auch die Angel mitnehmen. Das musste sie mir nicht zweimal sagen..... Zurück zur Ringelnatter. Wenden wir uns mit ihr den Schlangen im Allgemeinen zu. Jedem einigermaßen wachen Menschen, der gern draußen in der Natur umherstreift, dürfte schon einmal Natrix natrix- so lautet der lateinische Name der Ringelnatter - schon einmal begegnet sein. Sie ist grau bis schwarz von ihrer Färbung her, mit hübschen gelben Halbmondflecken hinter dem Kopf. Die Ringelnatter lebt von Fröschen, Molchen und kleinen oft kranken Fischen. Sie ist keine böse Schlange, kein schlimmer Räuber, kein Plünderer. Sie ist also ein nützliches Tier. Was heißt hier nützlich? Steht es uns denn überhaupt zu über die Nützlichkeit oder Schädlichkeit von Gottes Geschöpfen zu entscheiden....