glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

# 14 - GRUNDBEDÜRFNISSE – Was verursacht meine Gefühle und wie kann ich gut für mich sorgen?

09.13.2020 - By Jessica, Clara Nora und WiebkePlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Unsere Emotionen und unser Verhalten werden grundlegend von vier

zentralen Grundbedürfnissen gesteuert. In dieser Folge stellen wir euch

die empirisch gut fundierte Theorie der vier Grundbedürfnisse

(Bindung, Kontrolle und Autonomie, Selbstwerterhöhung sowie

Lustgewinn/Unlustvermeidung) von Klaus Grawe vor, die häufig in Psychotherapie genutzt wird. Wir erklären, wie

nicht befriedigte Grundbedürfnisse aus der Kindheit noch heute starke

Emotionen wie Angst, Traurigkeit oder Wut in euch auslösen und euer Verhalten lenken. Unter anderem lernt ihr in dieser Folge auch, warum Liebeskummer so schmerzt. Anhand praktischer Beispiele erläutern wir euch, wie ihr eure

Ressourcen nutzen könnt, um eure Bedürfnisse besser zu erkennen und zu

befriedigen, um euch rundum wohl zu fühlen.

Viel Freude mit der Folge!

Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an [email protected].

More episodes from glücklich verkopft - der Psychologie Podcast