Zweite Chance – Maximilian Pollux über Gewalt, Gefängnis und gesellschaftliche VerantwortungEine 4-teilige Serie über Kriminalität, Wandel, Cannabistherapie und die Kraft von VerantwortungIn dieser eindrucksvollen Serie spricht Maximilian Pollux offen über seinen Weg vom Strafvollzug hin zur heutigen Rolle als Anti-Gewalttrainer, Sprecher und Social-Media-Aufklärer.
Wir sprechen über seine Vergangenheit im kriminellen Milieu, die emotionalen Folgen der Haft, seine Erkrankung und Therapie mit medizinischem Cannabis – und darüber, wie er seine Geschichte nutzt, um junge Menschen vor ähnlichen Wegen zu bewahren.
Außerdem erklärt Max, wie wichtig Aufklärung, Verantwortung und echte zweite Chancen in unserer Gesellschaft sind.
Episode 3:
In dieser Folge geht es um den Alltag mit medizinischem Cannabis. Max Pollux spricht über seine persönlichen Erfahrungen mit der Einnahme, über Dosierung, Wirkung und Nebenwirkungen – aber auch über Vorurteile, Versorgungsprobleme und eine Gesellschaft, die noch immer zwischen Rauschbild und Realität schwankt.
Was bedeutet es, ein Medikament zu konsumieren, das gesellschaftlich so stark polarisiert? Wie geht man mit Misstrauen um – auch im Gesundheitssystem? Und warum braucht es dringend mehr Aufklärung über Cannabis als ernsthafte Therapieform?
Eine Folge über Klarheit, Konsum und die Frage, wem man zuhört, wenn es um Gesundheit geht.