O-Ton Diabetologie

Guardians for Health: Wie kann man Nierenleiden früh identifizieren und behandeln?


Listen Later

Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht können an die Nieren gehen. Wie viele Menschen zählen zur Risikogruppe für Nierenerkrankungen? Wie kann man diese identifizieren, um sie möglichst früh therapeutisch zu begleiten, damit Schädigungen der Nieren nicht fortschreiten? Und welche Rolle können Hausärzt:innen dabei einnehmen? Darüber sprechen wir in dieser Folge von O-Ton Diabetologie Extra in Kooperation mit der Kampagne Guardians for Health mit Frau Prof. Dr. Julia Weinmann-Menke. Sie ist Leiterin des Schwerpunktes Nephrologie und Nierentransplantation der Universitätsmedizin Mainz. Sie ist zudem Direktorin des Gutenbergnachwuchskollegs der Universität Mainz zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses. Und sie engagiert sich in Rheinland-Pfalz für die Kampagne Guardians for Health.
Diese Sonderserie des Podcasts O-Ton Diabetologie ist eine Zusammenarbeit mit Guardians for Health, einer weltweiten Kampagne, die vom Unternehmen Boehringer Ingelheim initiiert und koordiniert wird. Im Jahr 2024 fokussiert die Kampagne auf die Nieren mit dem Claim „Volkskrankheiten können an die Nieren gehen. Was tun?“ In insgesamt vier Podcastfolgen reden wir mit Expert:innen über die Nephrologie in Deutschland und über das Ausmaß der Nierenerkrankungen. Und wir benennen wichtige Aspekte, Chancen, Missstände, die eine bessere Versorgung der Menschen mit Nierenerkrankungen in Deutschland behindern.
Zur Folgen-Übersicht: medical-tribune.de/o-ton-diabetologie
Weiterführende Informationen:
• Webpräsenz von Guaridans for Health: https://www.guardiansforhealth.de
• Website der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie: https://www.dgfn.eu/
• Webpräsanz der Nephrologischen Ambulanz der Universitätsmedizin Mainz: https://www.unimedizin-mainz.de/nephrologie/anmeldung-ambulanz/nephrologische-ambulanz.html
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

O-Ton DiabetologieBy O-Ton Diabetologie – der Podcast für Mediziner