Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Gut gepflegt - der Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit. Mit Fabian und Christian - und immer neuen Gästen aus der Pflege. Wir informieren im Podcast über alle Facetten der Pflege. Wir ... more
FAQs about gut gepflegt - der Pflege-Podcast:How many episodes does gut gepflegt - der Pflege-Podcast have?The podcast currently has 62 episodes available.
December 18, 2023Dekubitus: Wie sieht richtige Wundversorgung in der Pflege aus?Kosten in Milliardenhöhe und zehntausende Betroffene: Der Dekubitus ist in Deutschland omnipräsent. Das gilt für Krankenhäuser, Seniorenzentren und pflegende Angehörige.Das weiß auch Dominik Rieker. Er arbeitet als Pflegewissenschaftler am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg und hat sich auf die richtige Wundversorgung in der Pflege und die Behandlung von Dekubitus spezialisiert.Er sagt: "Das A und O ist ein Lagerungswechsel, wenn ein Dekubitus vorliegt."In der 31. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, erklärt er, wie ein Dekubitus entsteht, wie man als pflegende Person eine Gewebsschädigung erkennt und behandelt. Außerdem gibt der Pflegewissenschaftler im Gespräch mit Christian Tipps, wie man der Dekubitus-Entstehung vorbeugen kann....more18minPlay
November 27, 2023Praxisanleitung: Was bringt die Weiterbildung für die Praxis?"Als Praxisanleiter muss ich den Schülern alle Facetten vermitteln können. Dafür muss ich anders denken, um auf alles vorbereitet zu sein", erklärt Christin Franke.Sie ist eine von sieben hauptamtlichen Praxisanleitern am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg und hat vor zehn Jahren ihre Praxisanleiterweiterbildung absolviert.In der 30. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht sie mit Christian über die Learnings aus der Weiterbildung, den Praxisalltag auf Station, die Bezahlung für Praxisanleiter und die Besonderheiten im Umgang mit Auszubildenden.Sie betont: "Die Auszubildenden geben einem viel zurück. Sie spiegeln das Engagement zurück und verlieren nicht den Mut, weiterzumachen."...more23minPlay
November 13, 2023Notfallpflege: Herzinfarkt, Bewusstlosigkeit und Co. erkennen und richtig handeln"Ob Herzinfarkt oder Schlaganfall: Die Situation ist im Prinzip gleich. Wir finden einen bewusstlosen Menschen", erklärt André Zieger, Pflegewissenschaftler und Fachkraft für Notfallpflege am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg.In der 29. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, erklärt André, wie sich Pflegekräfte und Angehörige richtig verhalten, wenn sie einen Menschen bewusstlos finden."Ein Notfall-Training sollte jede Person absolvieren – alleine um die Angst zu nehmen", fordert der Notaufnahmen-Pfleger. Im Gespräch mit Christian gibt er Tipps für die Reanimation und erläutert, wann der Arzt gerufen und warum Hilfsmaßnahmen niemals alleine durchgeführt werden sollten....more21minPlay
October 30, 2023Pflegewissenschaftler auf Station: Was sie tun und warum alle von ihnen profitierenIn der 28. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht Fabian mit Johanna Quergfelder. Die 27-Jährige ist eine von fünf Pflegewissenschaftlern am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg. Wie ihr Arbeitsalltag als Pflegewissenschaftlerin aussieht, warum alle Mitarbeitenden am Krankenhaus in nur einer Minute von ihrer Arbeit profitieren – und warum sie trotz allem Interesse an der Forschung nicht auf die Pflege am Menschen verzichten möchte, berichtet sie im Podcast....more12minPlay
October 16, 2023Generalistische Pflegeausbildung: Wie unterscheiden sich Krankenpflege und Altenpflege?"Nur weil das Wort 'Pflege' in allen drei Begriffen vorkommt, ist es längst nicht vergleichbar." So deutlich erteilt Fabian Wohlfahrt, Wohnbereichsleitung im Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg, der Generalistik in der Pflege eine Absage.In der 27. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht er mit Christian über die Unterschiede zwischen Krankenpflege und Altenpflege, die Vor- und Nachteile der Berufe und die Sinnhaftigkeit der generalistischen Pflegeausbildung.Vor fast 20 Jahren hat er seine Ausbildung zum Krankenpfleger im Nordklinikum in Nürnberg absolviert. Seit mehreren Jahren arbeitet er allerdings mit Leidenschaft in der Altenpflege.Summierend sagt er: "Wir müssen zurück zu Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege. Nur so können wir die drei Jahre Ausbildung sinnvoll nutzen."...more26minPlay
September 25, 2023Pflegewissenschaften: Lohnt sich das Studium für die Praxis?"Das haben wir schon immer so gemacht. Dieses Denken wollen wir in der Pflege durch unsere Arbeit als Pflegewissenschaftler aufbrechen und neue Lösungen präsentieren."So beschreibt Andre Zieger seine Arbeit im Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg. Er arbeitet schon seit über 15 Jahren in der Pflege und hat nach seiner Ausbildung das Studium der Pflegewissenschaften absolviert.In der 26. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, erklärt er im Gespräch mit Christian, wie das Studium der Pflegewissenschaften abläuft, wie er davon auf Station und in der Karriere profitiert und wieso er kein "Außen-vor-Mensch" ist, sondern weiter voll in der Pflege arbeitet."Die Verantwortung gegenüber den Gepflegten setzt voraus, dass man sich stetig weiterentwickelt."...more26minPlay
September 18, 2023Mobbing in der Pflege: Wie groß ist das Problem wirklich?"Konkurrenz, Neid und pure Langeweile sind die häufigsten Ursachen für Mobbing in der Pflege." Dieses ernüchternde Fazit zieht Max Hessel. "Diese Menschen haben Spaß daran, über anderen zu stehen", erläutert er ernüchtert.Hessel arbeitet eigentlich in der Bauabteilung des Diakoniewerks Martha-Maria und ist zugleich einer von drei Anti-Mobbing-Beauftragten im Unternehmen.In der 25. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht Max mit Christian über seine Arbeit. Er erklärt, wie mit Beschwerden umgegangen wird, welche (arbeitsrechtlichen) Konsequenzen Mobbern drohen, wie man Mobbing vorbeugen kann und er verrät, wie sich Opfer von Mobbing anonym melden können."Die goldene Regel lautet: Passt aufeinander auf."...more24minPlay
September 11, 2023Demenz: Symptome, Anzeichen für Angehörige und Weiterbildungen für Pflegekräfte"Demenz ist keine endgültige Diagnose. Es gibt Fälle, in denen eine Regeneration möglich ist." Mit dieser Aussage macht Elena Schweizer zahlreichen Angehörigen und Leidenden ein Stück weit Hoffnung.Sie arbeitet seit über 20 Jahren bei Martha-Maria und ist Einrichtungsleiterin der Seniorenzentren in Nagold und Hochdorf. Schon 2005 hat sie die Weiterbildung Gerontopsychiatrie absolviert – und profitiert noch heute.In der 24. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht sie mit Christian über die ersten Anzeichen für eine Demenz, medizinische Tests, Weiterbildungen für Fachkräfte und Maßnahmen zur Demenz-Vorbeugung....more20minPlay
September 04, 2023Springerkonzepte: Entlastungsmanagement als Lösung für den Personalmangel in der Pflege?"Einrichtungen verdeutlichen mit Springerkonzepten dem Personal gegenüber: Wir versuchen, Lösungen für eure Probleme zu finden." Das sagt Simone Weber, Projektleiterin "Personal im Mittelpunkt" und "Zentrum für Innovationen in der Altenhilfe" beim Diakonischen Werk Bayern. In der 23. Folge von "gut gepflegt" blickt sie mit Christian auf drei Jahre Springerkonzepte zurück. Sie gehen darauf ein, wie es zu 66 Prozent weniger Überstunden und 40 Prozent weniger Kranken kommen konnte und erklären, welche unterschiedlichen Modelle es für Springer gibt.Doch egal ob Springerkraft, Springerpool oder Springerdienst: Es ist essenziell, dass "Springer im Gegensatz zu Leiharbeitern ein Teil des Teams sind."...more40minPlay
August 29, 2023Zum Start als Einrichtungsleitung: Erwartungen und HerausforderungenAb 1. September 2023 wartet auf Christina Schöpp eine neue Herausforderung: Sie übernimmt die Einrichtungsleitung des Seniorenzentrums Martha-Maria München. Bisher ist sie als Referentin der Altenhilfe gGmbH einrichtungsübergreifend und organisatorisch für alle Seniorenzentren von Martha-Maria tätig.In der 22. Folge von gut gepflegt, dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, berichtet Christina über ihren beruflichen Exkurs in die IT und wie sie doch wieder in der Pflege gelandet ist.Sie spricht mit Fabian über die anstehenden Herausforderungen, wie sie durch ihre Erfahrung dafür gewappnet ist und wie Martha-Maria sie dabei unterstützt.Von der Wohnungssuche, über fachliche Hilfe aus anderen Einrichtungen und die Unterstützung aus der Geschäftsführung: Christina genießt und schätzt die Zusammenarbeit in Martha-Maria: "Familienbetrieb klingt manchmal ein bisschen lustig. 4.700 Menschen sind eine ziemlich große Familie, aber das Gefühl ist familiär." ...more15minPlay
FAQs about gut gepflegt - der Pflege-Podcast:How many episodes does gut gepflegt - der Pflege-Podcast have?The podcast currently has 62 episodes available.