Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.... more
FAQs about Gut zu wissen:How many episodes does Gut zu wissen have?The podcast currently has 209 episodes available.
October 16, 2020Eichhörnchen gegen Grauhörnchen | Fliegenlarven statt Fischmehl | Öko-Strom"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel fragt diese Woche nach, warum das heimische Eichhörnchen keine Chance gegen das Grauhörnchen hat, und wie aus Fliegenlarven eiweißhaltiges Fischfutter gewonnen werden kann. Außerdem erklärt Energieexperte Klaus, wann ein Öko-Stromtarif tatsächlich zur Energiewende beiträgt....more29minPlay
October 09, 2020Corona Schnelltests | 50 Jahre Bayerischer Wald | Kadaverforschung | Artenvielfalt | Rettung seltener BäumeWilli Weitzel fragt diese Woche nach, wie sicher die neuen Corona-Schnelltests sind. Außerdem steht der Nationalpark Bayerischer Wald mit seiner einzigartigen Natur im Mittelpunkt der Sendung. Weitere Themen sind: Tote Tiere als Nährstofflieferanten, Fernerkundung der Artenvielfalt und die Rettung seltener Bäume....more29minPlay
September 25, 2020Raumluftreiniger gegen Viren | Gefährdete Baudenkmäler | Büffel als Moorschützer | Reifenabrieb"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel fragt diese Woche nach, wie effektiv Raumluftreiniger gegen Viren helfen und wie gefährdete Baudenkmäler erkannt werden können. Außerdem stellt er Büffel als Moorschützer vor und erklärt, warum der Abrieb von Autoreifen gefährlich für die Umwelt ist....more29minPlay
September 19, 2020Genbank für Bienen | Coronazahlen in Bayern | Eschensterben"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel fragt diese Woche nach, wie die Artenvielfalt der Bienen gerettet werden kann, warum die Coronazahlen in Bayern wieder steigen und woran es liegt, dass robuste Eschenbäume sterben. Außerdem testet Philip Häusser die richtige Faltmethode von Papierfliegern....more29minPlay
September 11, 2020Schlachtfeld Straße | Perfekte Wiesensamen | Röntgenmobil | Experiment Glas"Gut zu wissen" beschäftigt sich diese Woche mit dem gestiegenen Artensterben im Straßenverkehr, wie perfekte Wiesensamen Nahrung für Insekten liefern und was ein Röntgenmobil für Museen alles aufdecken kann. Außerdem zeigt Philip Häusser in einem Experiment wann Glas springt....more29minPlay
September 04, 2020Hybridrasen | Historische Fälschungen | Kunst-Plagiate | Murphy‘s Law"Gut zu wissen"-Moderator Philip Häusser stellt diese Woche biologische Alternativen für einen umweltfreundlichen Fußball-Rasen vor, fragt nach, wie Kunstfälschungen aufgedeckt werden und erklärt, warum ein Toastbrot immer auf die Marmeladenseite fällt....more29minPlay
August 28, 2020Auf der Suche nach dem perfekten WanderwegAllein in Deutschland gibt es ungefähr 400.000 Kilometer Wanderwege. Nur die schönsten Routen bekommen allerdings ein Premium-Siegel verliehen. Eine fränkische Schulklasse versucht, einen solchen Premium-Wanderweg zu entwickeln....more5minPlay
August 21, 2020Neuroathletik | Fischfang am Bodensee | Quagga-Muscheln | Nano-Plastik"Gut zu wissen" testet diese Woche, ob man mit Neuroathletik seine sportlichen Leistungen steigern kann, fragt nach, wie ein besserer Fischfang am Bodensee möglich wäre und warum die Quagga-Muschel dort die Trinkwasserversorgung behindert. Außerdem wird ein Verfahren vorgestellt, mit dem man den Anteil an Nano-Plastik messen kann....more29minPlay
August 14, 2020E-Bike Boom | Feldhasen zählen | Experiment Luftkissenboot"Gut zu wissen" beschäftigt sich diese Woche mit dem E-Bike-Boom und fragt bei Verkehrsplaner nach, wie sie Städte E-Bike freundlicher gestalten möchten. Außerdem geht es um bedrohte Feldhasen, wie sie gezählt und ihre Jungtiere geschützt werden können. In einem Experiment baut Philip Häusser ein Luftkissenboot....more29minPlay
August 07, 2020Wiege der Menschheit | Fossilienfund im Allgäu | Sterbende Gletscher"Gut zu wissen"-Moderator Philip Häusser geht diese Woche der Frage nach, ob die Geschichte der frühen menschlichen Entwicklung neu geschrieben werden muss? Außerdem stellt er Gletschermessungen vor, die zeigen, wie viel Eis bei einigen österreichischen Gletschern schon geschmolzen ist....more29minPlay
FAQs about Gut zu wissen:How many episodes does Gut zu wissen have?The podcast currently has 209 episodes available.