Sam erzählt uns seine Geschichte
Das Thema Migration ist seit 2015 in Deutschland eines der größten Themen. Dabei wird oft vergessen, warum Menschen ihre Heimat verlassen. Sam und seine Familie stammen aus Syrien, deshalb hier eine Zusammenfassung, warum die Menschen Syrien verlassen:
Die Flüchtlingsbewegung aus Syrien hat ihren Ursprung im syrischen Bürgerkrieg, der im März 2011 begann. Hier sind die wichtigsten Hintergründe:
Der Bürgerkrieg begann mit friedlichen Demonstrationen gegen die Regierung von Bashar al-Assad, die gewaltsam niedergeschlagen wurden. Die Proteste waren Teil des sogenannten Arabischen Frühlings und wurden durch die Verhaftung von Teenagern ausgelöst, die regierungskritische Graffiti gemalt hatten[2].
Eskalation zum Bürgerkrieg:
Die Situation eskalierte schnell zu einem bewaffneten Konflikt zwischen Regierungstruppen und verschiedenen Oppositionsgruppen. Dies führte zu weitverbreiteter Gewalt und Zerstörung im ganzen Land[2].
Massive Fluchtbewegungen:
Infolge des Konflikts wurden Millionen von Syrern zur Flucht gezwungen. Bis Ende 2019 waren über 13,2 Millionen Syrer vertrieben worden, davon mindestens 6,7 Millionen ins Ausland (mehr als die Hälfte davon in die Türkei)[1].
Die meisten syrischen Flüchtlinge fanden Zuflucht in den Nachbarländern:
Türkei: Größte Aufnahme mit 3,3 Millionen FlüchtlingenLibanon, Jordanien, Irak und Ägypten: Weitere wichtige AufnahmeländerDeutschland: Größtes nicht-angrenzendes Aufnahmeland mit über 850.000 syrischen Flüchtlingen[2]Lebensbedingungen der Flüchtlinge:Etwa 92% der Flüchtlinge in den Nachbarländern leben außerhalb von Flüchtlingslagern in städtischen oder ländlichen GebietenÜber 70% der syrischen Flüchtlinge leben in ArmutBegrenzte Zugangsmöglichkeiten zu grundlegenden Dienstleistungen, Bildung und Arbeitsmöglichkeiten[2]Anhaltende Krise:Auch nach über einem Jahrzehnt bleibt die Situation kritisch:
In Syrien selbst leben 90% der Bevölkerung unter der Armutsgrenze12,9 Millionen Menschen sind von Ernährungsunsicherheit betroffenDie wirtschaftliche Situation in den Aufnahmeländern hat sich verschlechtert, was die Lage der Flüchtlinge zusätzlich erschwert[2]Auswirkungen auf Kinder:Über 47% der syrischen Flüchtlinge in der Region sind unter 18 Jahre altMehr als ein Drittel der Flüchtlingskinder hat keinen Zugang zu BildungIn Syrien selbst sind 2,4 Millionen Kinder nicht in der Schule[2]Rückkehr und Resettlement:Trotz einiger Rückkehrer bleiben die Bedingungen in Syrien unsicher und die Infrastruktur stark beschädigtResettlement-Programme bieten nur für einen kleinen Teil der Flüchtlinge eine Lösung (weniger als 5% des Bedarfs)[3]Die syrische Flüchtlingskrise bleibt eine der größten und komplexesten humanitären Herausforderungen unserer Zeit, die anhaltende internationale Unterstützung und Lösungsansätze erfordert.
[1] Refugees of the Syrian civil war - Wikipedia https://en.wikipedia.org/wiki/Refugees_of_the_Syrian_civil_war
[2] Syria Refugee Crisis Explained - USA for UNHCR https://www.unrefugees.org/news/syria-refugee-crisis-explained/
[3] Syria situation - UNHCR Global Focus https://reporting.unhcr.org/operational/situations/syria-situation
[4] Situation Syria Regional Refugee Response: Durable Solutions https://data.unhcr.org/en/situations/syria_durable_solutions
[5] 3RP Syria Crisis – In Response to the Syria Crisis https://www.3rpsyriacrisis.org
Ich freue mich über Dein Feedback, Anregungen, Ideen oder wenn Du mitmachen möchtest:
Mein Profil auf Instagram