Eileen Walther ist General Managerin der DACH-Region bei Northwave Cyber Security, einem der führenden europäischen Cybersicherheitsspezialisten. Der ganzheitliche Ansatz von Northwave integriert jeden Aspekt der Resilienz von Kunden: von Prozessen über IT-Infrastruktur bis hin zu den Mitarbeitenden. Bevor Eileen zu Northwave kam, leitete sie das High-Tech Crime Team in der niederländischen Kriminalpolizei und wurde als strategische Verbindungsbeamtin an das Bundeskriminalamt (BKA) entsendet.
In dieser Folge widmen wir uns den psychologischen Folgen eines Angriffs und der Arbeit Northwaves in diesem Bereich. Sie helfen nicht nur, die Täter zu identifizieren, sondern geben Unternehmen eine Perspektive, wie sie wieder auf die Beine kommen. Wie arbeitet ein Cyber-Ermittler, wenn es darum geht, Ransomware-Gruppen aufzuspüren? Welche Rolle spielen internationale Ermittlerteams, Europol und Interpol bei der Jagd auf Cyber-Kriminelle? Und warum ist es so entscheidend, dass Unternehmen Vorfälle der Polizei melden? Dieser spannende Podcast nimmt euch mit hinter die Kulissen der Cyber-Forensik. Danke dafür, Eileen!