Glaubst du das wirklich?

Hadrian aus Löwen, der belgische Papst


Listen Later

Am vergangenen Wochenende war der offizielle Startschuss zu den Feiern zum 600. Geburtstag der Katholischen Universität in Löwen. Sie ist das belgische Oxford und so strömten viele Menschen aus nah und fern in die Provinzhauptstadt von Flämisch-Brabant zwanzig Kilometer östlich von Brüssel.

Eigentlich kann man sagen, Löwen ist eine Universität mit einer schönen alten Stadt drumherum. Überall in der Altstadt verstreut liegen die verschiedenen Räumlichkeiten und Studentenwohnungen der vielen Fachbereiche, Colleges genannt.

Eines dieser Colleges ist nach Papst Hadrian VI. benannt. Hadrian VI. hat von 1459 bis 1523 gelebt. Geboren wurde er als Adrian Floriszoon Boeyens am 2. März vor 566 Jahren in Utrecht. Weil er in den Niederlanden geboren wurde, aber in Löwen studierte, promovierte und lehrte, und beides zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation gehörte, reklamieren ihn sowohl die Niederländer als auch die Deutschen als ihren Papst. Und obwohl Hadrian sogar Kanzler und Rektor der KU Leuven war und zuvor sogar Propst in Lüttich und Kanoniker in Antwerpen und Anderlecht, sind die Belgier da etwas vorsichtiger.

Denn als Pfarrer und Theologe in Löwen, und später als Regierungsberater für Margarete von Österreich und Privatlehrer von Kaiser Karl V. war er so etwas wie das „Orakel der Niederlande“. Aber seine Beliebtheit schwand mit seiner Wahl zum Papst im Jahr 1522 und endete mit seinem Tod im Alter von nur 63 Jahren etwa anderthalb Jahre später unter mysteriösen Umständen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Glaubst du das wirklich?By Thomas Philipp Reiter