Welterbe Hallstatt

Hallstatt – Höhere technische Bundeslehranstalt 9


Listen Later

Eröffnung des Nordtrakts 1905

Friedrich Idam erzählt anhand einer Fotoserie aus dem Archiv der Hallstätter Schule die Baugeschichte des heutigen Theoriegebäudes an der Lahnstraße. Der nördliche Baukörper wurde zwischen 1904 und 1905 errichtet. In den Jahren 1938 - 1940 wurde das Gebäude um den südlichen Baukörper um dem dazwischenliegenden Verbindungstrakts er erweitert. An den Fotografien wie ist der Wandel der Bautechnik im Welterbegebiet Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts gut ablesbar.

Die beiden, sehr ähnlichen Fotografien, welche am frühen Nachmittag des 29. 10. 1905 entstanden sind, zeigen eine Südwestansicht des nunmehr fertiggestellten Nordtrakts des Theoriegebäudes. An der Stelle des heutigen Südtrakts, der ab 1938 errichte wurde, ist auf dem Bild noch der salinarische Pfeilerstadel zu sehen, an dessen Westwand am Straßenrand ein Spalierbaum gezogen ist.

Link zu den Fotografien des Nordttrakts

Link zur Episode über den Benefiziumsstadel

Link zur Episode über das Portal des Nordtrakts

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Welterbe HallstattBy Friedrich Idam, Gestaltung: Reinhard Pilz