Vom Låden und vom Leben Nummer 33 - Hammersbald
(...wie immer zum hören und mitlesen oder lesen und mithören, ganz wie ihr wollt)
Vom Låden und vom Leben
(audiofile #33: Hammersbald)
Servus ihr Liem dord draußen, nach enner ungewöhnlich langen Bause, meld ich mich heud amål widder zurügg.
Oder a so gsåchd, heud müsserder hald amål widder mid mir vorlieb nemm.
Weil die ledzdn Wochn warn erfülld vo modiwierde und unnerhaldsame Beidräch vom Börnie. Supper Deemen, garnierd mid schlaun un ellogwendn Gschbrächsbaddnern.
Ich habb die Beidräch mid Freud gschniddn. Hadd a mir so richdich Schbass gmachd.
Gleichzeidich hadd mir die lange Greadiefbause a erlaubd, drüwer wegzumdeusch, dass ich im Momend blos a Abbendix bin. Däs is kä fränngischer Gallier, sondern der Wurmvordsadz vo unnerm Blindarm. Üwerflüssich, für nix guud und a noch lässdich, weil, wenner was hadd, nacherd brauchder a noch Aufmerksamkeid. Also bin ich känner vo denne putzich liemswerdn, gallischn Supperheldn. Und leider bin ich a känner vo denne annern Subberheldn, vo üwerm grosse Deich. A wenn die sich bein Deil vo ihrm Muldiwerrsum bei "unnern" nordischn Göddersåchn bedien du. Was ich ja a gern mach. Ned umsonsd is ennes vo mein Liewlingsdischörds sozumsach a Subberheldnfänschörd. "Hammersbald" der (fränggisch)nordische Godd der Ungeduld. Bassd normalerweise ganz gud zu mir und auf mich. Geduld is nämmlich ungefähr des Gechndeil von enner Subberheldnfähichkeid, wo in mir schlummern dud. Also wennse schlummerd, isses höchsdns so a Ard Dorrnröschenschlåf, bloß diefer und länger.
Blöderweise wär des edz genau die Fähichkeid der Schdunde. Beziehungsweise des Monaz oder a des Jåhres. Könnd ich brauchn. Mehr wie a weng davo. Der ganze Missd dauerd gfühld ewich. Gud drei Monadde sin edz scho vorbei, seid mein drecks Unfall. Drei Monadde, wo ich nedd nur annern zur Lassd fall, sondern vor allm und ganz besonders mir selwer. Weil ich kanns eefach fassd ned erdråch, fassd nix mach zumm könn. Und alles was ich mach du nacherd so langsam und umschdändlich, dasses emm vorkommd, als wär mer in Zeidfresserschelee eigmachd. Dess zerrd und ziehd an meinen Nervenendn. Brudål und unerbiddlich. Mehr wie alle Schmerzn zamm, wo ich weechn dem dreggs Bruch ghabbd habb. Hörd sich wie a dumms Gebabbl a? Isses awer ned.
Der Börnie hadd enn schönne Vergleich ghabbd. Der Gerd, wenn der wiss würd, dass der Missd vorbei wär, wenner mehr Gewichd heb könnd, wie der Steiners Matthias, nacherd würd der so lang dränier, bis des klabb däd. Un da hadder im Brinzibb rechd, a wenn ich mich edz nadürlich ned mid em ehemålichn Weldmeisder vergleich däd. Blos dummerweise liechd all des nimmer in menner Hand. Ich muss wardd. Eefach wardd. Und während dem ganzn gewardd a noch damid leeb, dass alles, was ich mach unendlich langsam, umschdändlich und damid wenich befriedichnd is. Glebbds mer, des is meine ganz brivåde Hölle.
Wenn ich jemåls a Bröggle Verschdändnis aufbring konnd, für Leud, wo Zeuch hamm du, wo mer vo ausn nedd seh kå, nacherd edz. Des wasmer vo ausn seh kå. Ganz am Afang des dodål unadürrliche gschdellde Gelengg, nacherd des Loch, wo se nei mei Verse gebohrd hamm. Dann der Fixadör mid denne vollgebludedn Verbänd. Und am End die eglich breide Narbe vo der ledzdn Obberazion. All des hadmer gsehn, brudål und drasdisch. Edz is des vo ausn ziemlich schö worrn. Awer die aggduelln Rönchnbildli sin hald immer noch ned wirglich besser. Ned wie am erschdn Dåch, sondern nach der ledzdn OB nadürlich. Ordendlich zammgefliggd mid jeder Menge Schraum, Drähd und Bladdn. Korrekt rekonsdruierd. Awer hald noch lang ned zammgwaxxn. Und ich kann des mid den Zammwaxx ned bschleunich. Ich brauch auf unbeschdimmde Zeid für jedn Blödsinn viel länger, wie ich des gwohnd bin und wie ich dess irchndwem zubillichn würd. Und ich brauch auf eemso unbeschdimmde Zeid bei dodål viel Zeuch Hilfe. Noch schlimmer. Ned genuch, dass ich mei eichene Leisdung ned abliefern kå, ich muss a noch Zeid vo annern abzieh.