
Sign up to save your podcasts
Or


Sophia Rödiger — CMO 1KOMMA5° — erläutert, wie aus Produktstrategie, Marke und Community ein echtes Movement für die Energiewende wird. Sie erklärt den klaren Dreischritt ihres Masterplans (Elektrifizierung → Digitalisierung/KI → Speicher & Flexibilisierung), wie interne Kultur, Führung und authentische Markenbotschafter*innen zusammenwirken — und welche konkreten Formate echte Beteiligung und Performance erzeugen. Ihr Appell: „Hängematte abbauen“ — aktiv werden statt auf Lösungen von oben zu warten.
Highlights:
🔥 Movement statt Kampagne: Marke + Community als Treiber für Energie-Transformation
🔋 Masterplan in 3 Schritten: One-Stop-Shop für Elektrifizierung → Digitalisierung/KI → Speicher & Flexibilisierung (virtuelles Kraftwerk)
🤝 Netzwerke & Partnerschaften: non-paid Kollaborationen, Give-first-Mentalität und Partner-Events statt reiner Paid-PR
🎤 Leadership zeigt Präsenz: C-Level ist nahbar, reagiert direkt (WhatsApp-Groups, All-Hands) — „Skin in the game“ zählt
📣 Authentische Corporate Influencer: Mitarbeitende als glaubwürdige Markenbotschafter*innen (Videos, Heartbeat-Pitches, Standortstories)
🚴 Movement-Formate: lokale Events (Radtouren, Showroom-Tage, Nachbarschafts-Grillabende) verbinden Community-Aufbau mit Leadgenerierung
⚖️ Kultur + Konsequenz: Wertschätzung und klare Performance-Erwartungen gehören zusammen — auch das ehrliche Gespräch über Passung
🧩 Subkulturen zulassen: Unterschiedliche Teams/Standorte behalten lokale Eigenheiten — verbindendes Nordstern-Narrativ sorgt für Kohärenz
📈 Zielorientierung statt „Haltungs-Talk“: Transformation wird in konkreten Alltagszielen, Prozessen und KPIs (plus Raum für Kreativität) verankert
Weitere Insights:
Weitere Informationen / Kontakt:
Mission Control – powered by Hypecast Productions
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Florian Kondert, HypecastSophia Rödiger — CMO 1KOMMA5° — erläutert, wie aus Produktstrategie, Marke und Community ein echtes Movement für die Energiewende wird. Sie erklärt den klaren Dreischritt ihres Masterplans (Elektrifizierung → Digitalisierung/KI → Speicher & Flexibilisierung), wie interne Kultur, Führung und authentische Markenbotschafter*innen zusammenwirken — und welche konkreten Formate echte Beteiligung und Performance erzeugen. Ihr Appell: „Hängematte abbauen“ — aktiv werden statt auf Lösungen von oben zu warten.
Highlights:
🔥 Movement statt Kampagne: Marke + Community als Treiber für Energie-Transformation
🔋 Masterplan in 3 Schritten: One-Stop-Shop für Elektrifizierung → Digitalisierung/KI → Speicher & Flexibilisierung (virtuelles Kraftwerk)
🤝 Netzwerke & Partnerschaften: non-paid Kollaborationen, Give-first-Mentalität und Partner-Events statt reiner Paid-PR
🎤 Leadership zeigt Präsenz: C-Level ist nahbar, reagiert direkt (WhatsApp-Groups, All-Hands) — „Skin in the game“ zählt
📣 Authentische Corporate Influencer: Mitarbeitende als glaubwürdige Markenbotschafter*innen (Videos, Heartbeat-Pitches, Standortstories)
🚴 Movement-Formate: lokale Events (Radtouren, Showroom-Tage, Nachbarschafts-Grillabende) verbinden Community-Aufbau mit Leadgenerierung
⚖️ Kultur + Konsequenz: Wertschätzung und klare Performance-Erwartungen gehören zusammen — auch das ehrliche Gespräch über Passung
🧩 Subkulturen zulassen: Unterschiedliche Teams/Standorte behalten lokale Eigenheiten — verbindendes Nordstern-Narrativ sorgt für Kohärenz
📈 Zielorientierung statt „Haltungs-Talk“: Transformation wird in konkreten Alltagszielen, Prozessen und KPIs (plus Raum für Kreativität) verankert
Weitere Insights:
Weitere Informationen / Kontakt:
Mission Control – powered by Hypecast Productions
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.