
Sign up to save your podcasts
Or
Quälend lange Einstellungen, hölzerne Darsteller und eine hanebüchene Story. Eigentlich ein Garant für einen tollen Haifilmabend, aber wer das sagt, der hat die Rechnung ohne "Killer Sharks" gemacht. Dieser alte Schinken von 1978 heißt eigentlich "Tornado" und hat überhaupt nichts mit Haien zu tun. Außer dass drei mal Haie im Bild zu sehen sind. Aber wir haben's eisenhart durchgezogen.
Das ist im doppelten Wortsinn ein Katastrophenfilm: Einerseits geht es um einen Tornado, der über ein Südsee-Paradies hereinbricht und für viele Tote sorgt. Andererseits ist dieser Film einfach eine Katastrophe. Das liegt hauptsächlich daran, wie man 1978 Filme gedreht hat, aber ein wichtiger Punkt ist dabei auch: Das ist überhaupt kein Haifilm! Da schwimmen lediglich ab und zu ein paar Haie vorbei, beißen auch mal zu, aber eine echte Hai-Bedrohung ist da nicht erkennbar. Entsprechend unterwältigt waren wir von dem Streifen dann auch und seitdem steht unser Entschluss: Bei uns kommt kein Film mehr in den Player, der nicht mindestens aus den 90er Jahren stammt. Basta.
Ein Hai-Film wie er im Buche steht! Brooke Hogan überzeugt als Dr. Sandy (!) Powers, Corin Nemec grimassiert sich als geldgieriger Partyhengst über den Strand und zwischendrin schwimmen prähistorische Monsterhaie DURCH! DEN! SAND! Während das Spring Break-Festival „Sandman“ stattfindet! Dieser Film ist einfach ein MUSS für jeden Fan des Genres; der Streifen strotzt nur so vor Selbstironie und Anspielungen auf andere Filme. Vielleicht waren wir nach „Killer Sharks“ auch nur sehr dankbar, aber „Sand Sharks“ zu gucken hat richtig Spaß gemacht. Natürlich gibt es auch hier wieder Logiklöcher in die man einen Bus voller Bikini-Schönheiten parken könnte, aber mal ehrlich: Exakt das erwarten wir doch von einem Film der „Sand Sharks“ heißt.
RT @favianis: #schlefaz #sharknado Das kann nur das offzielle Sharknado-Mobil sein, oder?? ;) pic.twitter.com/5WySoboHpo
— Haialarm-Podcast (@HaialarmPodcast) 7. Januar 2016
Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich:
Durch die Episode führen Benni, Jörn. Für ihre Unterstützung möchten wir uns außerdem bei Kiki für Grafiken und Quint für Musik bedanken.
Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!
Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.
Wir freuen uns, wenn Du uns auch auf Social Media folgst! Du findest uns bei
Und wenn Du Lust hast, bewerte diese Episode auf Podchaser.com!
Quälend lange Einstellungen, hölzerne Darsteller und eine hanebüchene Story. Eigentlich ein Garant für einen tollen Haifilmabend, aber wer das sagt, der hat die Rechnung ohne "Killer Sharks" gemacht. Dieser alte Schinken von 1978 heißt eigentlich "Tornado" und hat überhaupt nichts mit Haien zu tun. Außer dass drei mal Haie im Bild zu sehen sind. Aber wir haben's eisenhart durchgezogen.
Das ist im doppelten Wortsinn ein Katastrophenfilm: Einerseits geht es um einen Tornado, der über ein Südsee-Paradies hereinbricht und für viele Tote sorgt. Andererseits ist dieser Film einfach eine Katastrophe. Das liegt hauptsächlich daran, wie man 1978 Filme gedreht hat, aber ein wichtiger Punkt ist dabei auch: Das ist überhaupt kein Haifilm! Da schwimmen lediglich ab und zu ein paar Haie vorbei, beißen auch mal zu, aber eine echte Hai-Bedrohung ist da nicht erkennbar. Entsprechend unterwältigt waren wir von dem Streifen dann auch und seitdem steht unser Entschluss: Bei uns kommt kein Film mehr in den Player, der nicht mindestens aus den 90er Jahren stammt. Basta.
Ein Hai-Film wie er im Buche steht! Brooke Hogan überzeugt als Dr. Sandy (!) Powers, Corin Nemec grimassiert sich als geldgieriger Partyhengst über den Strand und zwischendrin schwimmen prähistorische Monsterhaie DURCH! DEN! SAND! Während das Spring Break-Festival „Sandman“ stattfindet! Dieser Film ist einfach ein MUSS für jeden Fan des Genres; der Streifen strotzt nur so vor Selbstironie und Anspielungen auf andere Filme. Vielleicht waren wir nach „Killer Sharks“ auch nur sehr dankbar, aber „Sand Sharks“ zu gucken hat richtig Spaß gemacht. Natürlich gibt es auch hier wieder Logiklöcher in die man einen Bus voller Bikini-Schönheiten parken könnte, aber mal ehrlich: Exakt das erwarten wir doch von einem Film der „Sand Sharks“ heißt.
RT @favianis: #schlefaz #sharknado Das kann nur das offzielle Sharknado-Mobil sein, oder?? ;) pic.twitter.com/5WySoboHpo
— Haialarm-Podcast (@HaialarmPodcast) 7. Januar 2016
Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich:
Durch die Episode führen Benni, Jörn. Für ihre Unterstützung möchten wir uns außerdem bei Kiki für Grafiken und Quint für Musik bedanken.
Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!
Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.
Wir freuen uns, wenn Du uns auch auf Social Media folgst! Du findest uns bei
Und wenn Du Lust hast, bewerte diese Episode auf Podchaser.com!
3 Listeners
17 Listeners
9 Listeners
15 Listeners
4 Listeners
11 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
4 Listeners
15 Listeners
9 Listeners