Inside Marriott. People. Places. Pioneers.

Harald Hitner: Das Café Imperial, Gäste aus aller Welt und ein Berufsleben voller Erinnerungen - ein Gespräch mit Seltenheitswert


Listen Later

In dieser Episode spreche ich mit Harald Hitner - Er ist seit mehr als vier Jahrzehnten eng mit dem Hotel Imperial verbunden. Seine Laufbahn begann 1979 mit der Lehre in diesem traditionsreichen Haus und bis heute prägt das Café Imperial sein berufliches Leben.

Harald erinnerte sich an prägende Menschen wie Frau Matschinger, eine strenge, aber herzliche Hotelierin, die ihn als „den Bub“ ins Herz geschlossen hatte – selbst noch an ihrem 90. Geburtstag. Auch Herr Nörisch, ein ehemaliger Direktor, war für ihn ein wichtiger Mentor, dessen Haltung und Führungsstil ihn bis heute begleiten. Wir sprachen über seine Zeit auf See und darüber, warum es ihn 1989 wieder ins Imperial zurückzog Über Jahrzehnte hat er Veränderungen miterlebt, aber auch Konstanten gesehen, die das Haus einzigartig machen. Er erzählte von besonderen Orten im Hotel, Begegnungen mit Gästen, internationalen Superstars und langjährigen Stammgästen. Darunter auch Niki Lauda, dessen regelmäßige Besuche schließlich dazu führten, dass das berühmte Niki Lauda Frühstück auf die Karte des Café Imperial kam.

Natürlich durfte das Café Imperial selbst nicht fehlen: Klassiker, die seit seiner Lehrzeit auf der Karte stehen, Gerichte, die Gäste immer wieder bestellen und die kulinarische Identität, die das Café so unverwechselbar macht. 

Zum Schluss reflektierte Harald über seine über 40 Jahre im Imperial: Was er seinem jüngeren Ich raten würde, welche Erkenntnisse er für sich gewonnen hat und warum er jungen Menschen trotz aller Herausforderungen empfehlen würde, in die Gastronomie einzusteigen.

Eine Episode, die zeigt, wie ein Haus über Jahrzehnte zum Lebensmittelpunkt werden kann, getragen von Erinnerungen, Begegnungen und einer Leidenschaft, die nie verloren geht.

 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Inside Marriott. People. Places. Pioneers.By Florian Hepp