Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Du willst dein Kind besser in der digitalen Welt begleiten, hast aber selbst keine oder wenig Ahnung von Instagram und Co.? In meinem Podcast hashtag Medienwissen bespreche ich wöchentlich neue, spann... more
FAQs about hashtag Medienwissen:How many episodes does hashtag Medienwissen have?The podcast currently has 28 episodes available.
October 16, 2020Pornografie im Netz - Wie kommen Jugendliche damit in Kontakt?Pornoheftchen war gestern, heute braucht man lediglich eine Internetverbindung, um an pornografische Inhalte zu kommen. In dieser Folge gehe ich vor allem auf die Frage ein, wo und wie Jugendliche heutzutage pornografischen Inhalten begegnen. Hierbei gehe ich auch stärker auf die "neue" Plattform OnlyFans ein. Ich erkläre was die Social Media Plattform ausmacht und warum sie in Zukunft zum Hotspot für Jugendliche werden könnte. Und natürlich gebe ich auch einige Tipps an die Hand, um mit Kindern und Jugendlichen über das Thema Sexualität (und Pornografie) ins Gespräch zu kommen....more24minPlay
October 03, 2020Verschwörungstheorien - Was macht sie aus und wie sollte man auf sie reagieren?Die erste Mondlandung wurde in einem Filmstudio gefaket, Corona existiert eigentlich gar nicht ... Dies sind nur einige von vielen Verschwörungstheorien, die sich in den letzen Monaten und Jahren verbreitet haben. Doch was ist eine Verschwörungstheorie überhaupt, wie verbreitet sie sich und was mache ich, wenn mein Kind oder Schüler diese glaubt? Diese und viele weitere Fragen beantworte ich in dieser Folge!...more19minPlay
September 17, 2020Fake News - Was steckt dahinter und wie erkenne ich sie?Nicht alle Nachrichten, die verbreitet werden sind auch tatsächlich seriös und entsprechen der Wahrhheit. Sogenannte Fake News ziehen immer größere Kreise. Sie sorgen nicht nur für Chaos, sondern oftmals auch für Spannungen und Ärger innerhalb der Gesellschaft. In dieser Folge gehe ich darum näher auf die Hintergründe und Motive für die Verbreitung solcher Berichte ein und gebe euch Tipps an die Hand, wie ihr gemeinsam mit eurem Kind oder euren Schülern Fake News entlarven könnt....more0minPlay
September 05, 2020Radikalisierung im Netz - Wo und wie findet sie statt?Radikalisierung findet nur offline statt? Falsch! Schon längst versuchen extreme Gruppierungen auch online neue Anhänger anzuwerben. Um sich überhaupt interessant zu machen und vor allem bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für Ihre Ideologie und die damit verbundenen Ansichten zu wecken, sind Extremisten auf Plattformen wie Instagram und YouTube aktiv. Oft merkt man überhaupt nicht, was deren Absicht ist und gelangt nicht zuletzt auch durch die Algoritmen in eine Art Filterblase. Die perfekten Ausgangsvoraussetzungen für Rechtsextreme, Islamisten und viele weitere extremistischen Gruppen, um Kinder und Jugendliche zu radikalisieren und rekrutieren....more0minPlay
August 20, 2020TikTok - Kann man die Plattform bedenkenlos nutzen? Auf was muss man achten?TikTok, die derzeit gehypteste Social Media Plattform. Doch was ist TikTok überhaupt genau, was machen die Kinder und Jugendlichen dort? Und was steckt hinter der Videoplattform? Kann mein Kind sie bedenkenlos nutzen? Oder lauern dort Gefahren? Diese und viele weiteren Fragen rund um die angesagte Social Media Plattform beantworte ich in dieser Folge....more24minPlay
August 07, 2020Augmented und Virtual Reality - Was ist das und wie kann ich diese Technologien nutzen?Augmented und Virtual Reality, was ist das überhaupt? In dieser Folge erkläre ich euch, was der Unterschied zwischen diesen beiden Technologien ist. Zudem gebe ich Tipps, mit welchen Apps ihr sie selbst ausprobieren könnt und was dabei wichtig ist. Denn wie alle digitalen Entwicklungen, sollte man auch diese mit Bedacht nutzen. Obwohl AR und VR Anwendungen viele Vorteile mit sich bringen, sollte man immer aufpassen, dass sie unseren Sinn für Realität nicht negativ beeinflussen. Dies kann beispielsweise bei den AR Filtern auf Instagram und Co. passieren....more17minPlay
July 30, 2020Digitaler Narzissmus - Welche Folgen hat die digitale Selbstdarstellung?Jeder kennt es, die Jagd nach Likes und Kommentaren auf Social Media. Kaum jemand hat etwas dagegen online die Anerkennung anderer zu ernten. Doch was steckt hinter diesem digitalen Narzissmus? Welche Folgen hat die Selbstdarstellung auf Instagram und Co. auf die Gesundheit und Psyche von Kindern und Jugendlichen? Dieser und weiterer Fragen widme ich mich in dieser Folge....more24minPlay
July 15, 2020Cybergrooming - Cyberkriminologe Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger klärt über das gefährliche Phänomen aufCybergrooming - was ist das überhaupt und (wie) kann ich mein Kind davor schützen? Diese und viele weitere Fragen, habe ich in dieser Folge dem Cyberkriminologen Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger gestellt. Schnell wurde klar, dass Cybergrooming viele Gesichter hat. Umso wichtiger ist es, sich dessen als Eltern, Lehrer und Pädagogen bewusst zu sein!...more50minPlay
July 09, 2020Sexuelle Belästigung - das passiert auch online?Unerwünschte Penisbilder, sogenannte Dickpics und übergriffige Nachrichten - sexuelle Belästigung findet schon lange nicht mehr "nur" offline statt. Grund genug für mich, in dieser Folge mal genauer auf das Thema einzugehen. Denn auch Kinder werden online sexuell angemacht!...more14minPlay
July 01, 2020Sexting & Sextortion - was ist das überhaupt?Sexting? Sextortion? Diese Begriffe habt ihr schon einmal gehört, aber wisst nicht mehr genau, was dahinter steckt? In dieser Folge erkläre ich, was man sich darunter vorstellen kann und was die beiden Thematiken voneinander unterscheidet. Außerdem mache ich klar, welche Rolle Sexting und Sextortion in der digitalen Welt einnehmen....more24minPlay
FAQs about hashtag Medienwissen:How many episodes does hashtag Medienwissen have?The podcast currently has 28 episodes available.