Wer kennt es nicht? Zunächst ist alles perfekt. Aber dann kommen die ersten Probleme. Wenn du dies oder das nicht, oder anders machen würdest, dann wäre alles wieder gut. Wenn du anders wärst, wäre mein Leben besser. Natürlich wissen wir alle, dass wir den anderen nicht ändern können, aber der Blick fällt viel leichter auf den anderen und was bei ihr oder ihm falsch läuft als auf uns selbst und was wir verändern könnten, oder vielleicht sogar sollten. Dabei spielen Projektionen und Übertragungen eine wichtige Rolle. Wie diese entstehen, was sie voneinander unterscheidet und wie man sie zumindest erkennen kann, davon handelt der heutige Podcast.