Meinungsfreiheit geht uns alle etwas an. Die Freiheit, seine Meinung äußern zu dürfen ohne dass der Staat das verbieten darf, ist eine Errungenschaft, die nach dem Dritten Reich in unser Grundgesetz geschrieben wurde, für das wir von unzähligen Menschen auf der Welt beneidet werden. Gleichzeitig steht die Meinungsfreiheit derzeit massiv unter Druck, von unterschiedlichen Seiten. Sebastian und Daniel sprechen über Kalifatsdemos, den Gazakonflikt, den Digital Service Act, die AfD, den Ukrainekrieg und Anti-Corona-Maßnahmen. Manche Meinungen sind unangenehm, aber wir müssen sie als Gesellschaft aushalten. Das ist Teil der Demokratie.