
Sign up to save your podcasts
Or
Zur Rasse Mensch passende Gewohnheiten wie z. B. zeitiges Schlafen oder regelmäßiges (nicht übermäßiges) Essen wirken sich positiv auf unser Hormongleichgewicht aus.
Und wenn das wiederum gut funktioniert, können Hormone und Neurotransmitter die Bildung von positiven oder das Ablegen von schlechten Gewohnheiten unterstützen.
Zu Gewohnheiten gehört nämlich mehr als Disziplin.
Erfahre in dieser Folge
Interview mit Claudia Huber von SoulGlowVeda
Die Zusammenfassung findest du im Simply DNA Magazin:
Zur Rasse Mensch passende Gewohnheiten wie z. B. zeitiges Schlafen oder regelmäßiges (nicht übermäßiges) Essen wirken sich positiv auf unser Hormongleichgewicht aus.
Und wenn das wiederum gut funktioniert, können Hormone und Neurotransmitter die Bildung von positiven oder das Ablegen von schlechten Gewohnheiten unterstützen.
Zu Gewohnheiten gehört nämlich mehr als Disziplin.
Erfahre in dieser Folge
Interview mit Claudia Huber von SoulGlowVeda
Die Zusammenfassung findest du im Simply DNA Magazin: