
Sign up to save your podcasts
Or


Worum geht’s in dieser Folge?
In dieser Episode von „Multilingual Stories“ habe ich das Vergnügen, Pascale aus Luxemburg willkommen zu heißen. Sie teilt mit uns ihre persönliche Reise zur sprachlichen Identität und die Herausforderungen, ihre Muttersprache Luxemburgisch mit ihren zwei kleinen Kindern zu sprechen.
Pascale erzählt, wie der Umgang mit Luxemburgisch nach der Geburt ihres zweiten Kindes immer schwieriger wurde und Deutsch zunehmend dominierte. Doch nach einer intensiven emotionalen Auseinandersetzung mit ihren kulturellen Wurzeln fand sie eine neue Perspektive: Heimat ist nicht nur ein Ort, sondern ein Teil von uns.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
Lass dich von Pascales Geschichte inspirieren und finde neue Wege, um Mehrsprachigkeit in deiner Familie zu leben.
QUICKLINKS
Dr. Bettina Gruber
Email an [email protected]
die Linguistin im Netz
die Linguistin auf Instagram
die Linguistin auf Facebook
die Linguistin auf YouTube
Musik: Ben Leven YouTube
By Dr. Bettina Gruber5
11 ratings
Worum geht’s in dieser Folge?
In dieser Episode von „Multilingual Stories“ habe ich das Vergnügen, Pascale aus Luxemburg willkommen zu heißen. Sie teilt mit uns ihre persönliche Reise zur sprachlichen Identität und die Herausforderungen, ihre Muttersprache Luxemburgisch mit ihren zwei kleinen Kindern zu sprechen.
Pascale erzählt, wie der Umgang mit Luxemburgisch nach der Geburt ihres zweiten Kindes immer schwieriger wurde und Deutsch zunehmend dominierte. Doch nach einer intensiven emotionalen Auseinandersetzung mit ihren kulturellen Wurzeln fand sie eine neue Perspektive: Heimat ist nicht nur ein Ort, sondern ein Teil von uns.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
Lass dich von Pascales Geschichte inspirieren und finde neue Wege, um Mehrsprachigkeit in deiner Familie zu leben.
QUICKLINKS
Dr. Bettina Gruber
Email an [email protected]
die Linguistin im Netz
die Linguistin auf Instagram
die Linguistin auf Facebook
die Linguistin auf YouTube
Musik: Ben Leven YouTube