CULTURE TO GO

Heimat in Erinnerungen: Aus Kindheit und Leben von Gerhard Schröder- Katharina Linnepe im Gespräch mit Gerhard Schröder


Listen Later

Kurz vor Weihnachten besuchte unsere Redakteurin Katharina Linnepe den 85-jährigen Gerhard Schröder. Er stammt aus dem früheren Königsberg (heute Kaliningrad) und wurde 1945 zum Waisenkind – eigentlich zur Halbwaise, denn später fand er seinen Vater wieder. Dieser kehrte aus französischer Kriegsgefangenschaft zurück. Bis dahin waren es aber viel, lange und beschwerliche Wege, auf denen Herr Schröder einiges sah, dass weder für Kinder- noch Erwachsenenaugen gedacht ist. 

TRIGGERWARNUNG: Wie alle unsere Zeitzeug:inneninterviews behandelt diese Folge die Themen Krieg, Flucht und Vertreibung und damit verbundene, oft traumatische, Erlebnisse. Die Interviews können deshalb explizite Darstellungen oder Erwähnungen körperlicher, seelischer oder sexualisierter Gewalt, von Krieg, Tod, Tötung (auch von Tieren) und diversen Diskriminierungsformen beinhalten. Wir bitten dich, die Folge auf eigene Verantwortung anzuhören.

CULTURE TO GO ist der Interview-Podcast des BdV Landesverbandes Hessen zur europäischen Zeitgeschichte. Es geht um Themen wie Flucht, Vertreibung und Aussiedlung, aber auch um das deutsche Kulturerbe im östlichen Europa. Im Mittelpunkt stehen dabei Gespräche mit Zeitzeug*innen, deren Enkel*innen oder Expert*innen auf dem Gebiet. Das Ergebnis? Spannende Dialoge, berührende Geschichten und neue Forschungsergebnisse, die zum Verständnis des heutigen Geschehens in Europa beitragen. Ein Projekt des BdV Landesverbandes Hessen, gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport.

Hier geht es zur Website des BdV Landesverbandes Hessen und allen Podcast Folgen inklusive zusätzlichen Informationen: 

https://www.bdv-hessen.de/medien/youtube-culture-to-go

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

CULTURE TO GOBy BdV Landesverband Hessen