Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Du kennst deine Heimat, wo immer sie auch liegt.Du kannst über eine oder verschiedene Heimaten etwas erzählen.Du wirst Stadtteilerzähler*in.Du verschaffst deiner Heimat einen Hörgenuss.Das Projek... more
FAQs about Heimat Made in Duisburg:How many episodes does Heimat Made in Duisburg have?The podcast currently has 217 episodes available.
September 19, 2022Die Post ist daDie Post war lange Zeit ein Anlaufpunkt in vielen Stadtteilen und Städten - ein Treffpunkt für jederfrau und jedermann. In Duisburg Ungelsheim erlebt die Poststelle einen Aufschwung. Eine Reportage von Martina Pries - zunächst im Regen, dann im Trockenen.Foto: Martina Pries...more5minPlay
September 19, 2022Heimat für Groß und KleinJeder braucht ein Stückchen Heimat. Das hat auch der Berline Pädagoge Udo Baer selbst erfahren. Geboren in der Niederlausitz kam er mit 12 Jahren nach Duisburg und mittlerweile lebt er in Berlin-Neukölln. Ein heimatliches Gespräch mit Norbert Tillmann.Foto: Udo Baer...more10minPlay
September 12, 2022Ein Neudorfer mit HerzblutDie Eltern von Dirk Franzmann hatten in Neudorf ein Fernseh-, Radio- und Plattengeschäft. Auch wenn sich in den letzten Jahrzehnten zwischen Hauptbahnhof und Uni viel getan hat - die Liebe zur Musik und zum Ludgeriplatz sind bei ihm geblieben. Ein Neudorfer mit Herzblut im Gespräch mit Norbert Tillmann.Foto: Dirk Franzmann/Medienforum Duisburg...more12minPlay
September 07, 2022Die Werkkiste bewegtDie Duisburger Werkkiste sorgt als Einrichtung der Jugendberufshilfe für reichlich Bewegung u.a. in den Stadtteilen Bruckhausen und Marxloh. Bereichsleiterin Lena Richter im Gespräch mit Norbert Tillmann. Foto: Lena Richter/Medienforum Duisburg...more8minPlay
September 02, 2022Eine Brücke über das MeerMaggy Wösthoff ist eine Brückenbauerin. Geflüchtete brauchen eine Brücke für einen sicheren Zufluchtsort. Dafür setzt sich die Gruppe Seebrücke in Duisburg ein. Mehr Informationen dazu unter: https://www.facebook.com/SeebrueckeDuisburg und hier im Podcast von Maggy Wösthoff mit Norbert Tillmann. Foto: Maggy Wösthoff/Medienforum Duisburg...more10minPlay
September 02, 2022Von Gott und MenschReinhard Schmeer war 28 Jahre Pfarrer. Jetzt im Unruhestand ist sein Engagement für die Kirche, die Menschen und die Umwelt ungebrochen. Dabei hat er viele Verbindungen zu Duisburg. Ein Podcast an seinem Wohnort in Homberg mit Norbert Tillmann. Foto: Dr. Reinhard Schmeer...more16minPlay
August 22, 2022Die Menschen hinter der KunstDaniela de Wall fragt nach den Menschen, die sich mit Kunst und Kultur in Duisburg beschäftigen. Das macht sie jeden ersten Donnerstag im Monat in ihrer Sendung DunkelWeiß im Bürgerfunk von Radio Duisburg immer um 20 Uhr. Das ist aber nur ein Engagement von ihr. Mehr dazu im Gespräch mit Norbert Tillmann.Foto: Daniela de Wall/medienforum duisburg...more9minPlay
August 18, 2022Cubus, Kunst & KugelDr. Claudia Schaefer gehört zu Duisburg wie die Salvatorkirche oder das Tausendfensterhaus. Die von ihr vor 35 Jahren gegründete cubus kunsthalle ist eine Institution der Duisburger Kunstszene. Im Gespräch mit Ingo Rasch erzählt die Kunstwissenschaftlerin von der bewegten Geschichte der Kunsthalle, die vor allem auch ihre eigene Geschichte ist. Wir erfahren etwas über ihre Einschätzung der aktuellen Kunstszene in Duisburg, über ihren Lieblingskünstler und über eine kleine essbare Weltkugel, die den Namen des bekanntesten Sohns der Stadt trägt ......more15minPlay
August 16, 2022Das nostalgische MarxlohGeschäfte gucken hat immer schon vielen Menschen gefallen. Dies gilt auch für Marxloh - heute und damals in den 60ziger u. 70ziger Jahren. Ein Rückblick von Petra Müller im Gespräch mit Norbert Tillmann. Foto: Stadt Duisburg...more14minPlay
August 07, 2022Ein Mosaik der ErinnerungDas Projekt der Stolpersteine in Duisburg gibt es mittlerweile seit 20 Jahren. Hier wohnten sie - Duisburg 1933-45 Stolpersteine - so der Titel des Projekts. Wer einen Stolpersteine zur Erinnerung an die Verfolgten des Nationalsozialismus verlegen lassen möchte, kann sich an den Jugendring der Stadt Duisburg wenden. Derzeit ist noch unklar, wo das Mosaik - quasi ein Stadtplan mit den verlegten Stolpersteinen - einen würdigen Platz erhalten wird. Maßgebliche Initiatorin des Projekts war Petra Müller, vormals Leiterin der Schul, Kultur u. Kontaktstelle der Stadt Duisburg im Gespräch mit Norbert Tillmann....more16minPlay
FAQs about Heimat Made in Duisburg:How many episodes does Heimat Made in Duisburg have?The podcast currently has 217 episodes available.