Mit Systemtheorie Organisationen anders denken | M und M

Heldin, Heroen & Mutant – wer treibt sich alles in Organisationen herum?


Listen Later

In der Schweiz tobte im Sommer 2025 die Fußball EM (der Frauen) – unser Anstoß, um auf Phänomene jenseits des üblichen Spielfelds von Organisationen zu schauen. 

„Im Fußball geht es nicht um Leben und Tod. Die Sache ist viel ernster!“ Autor*in unbekannt

Wir kucken konkret auf die (mythisch) herausgehobenen Individuen in Gesellschaft und Organisationen und reden in dieser Folge über Helden, Heroinnen, Führungsspieler*innen – and the „special ones“. 


Und fragen uns und Euch:

  • Welche Funktion erfüllen diese in Organisationen? 
  • Wie sieht es mit Schattenexistenzen aus, etwa Mutanten, Nerds, Eigenbrötlern und anderen Sonderlinge?
  • Gibt es sie wirklich, diese Einzelpersonen, die allein den entscheidenden Unterschied machen?
  • Und überhaupt ... ?


Wie immer mit dem Ziel, mehr Theoriefundament für die Praxisarbeit zu gewinnen.



Wir freuen uns, das Du / Sie unseren Podcast hörst. 

Besuch gerne unsere Webseiten: 

  • ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠sifb.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
  • ⁠⁠⁠zukunftslotse.de⁠⁠⁠


für weitere Infos über uns und zum Thema.

Und wenn es Dir gefallen hat, like und abonniere gerne den Podcast - und empfehle ihn weiter.

Vielen Dank!


Literaturhinweise:

Niklas Luhmann

  • Funktion und Folgen formaler Organisation 
  • Organisation und Entscheidung
  • Die Wirtschaft der Gesellschaft, Kapitel 9 über „Medium und Organisation“


Herfried Münkler: Heroische und postheroische Gesellschaften

Dirk Baecker: Postheroisches Management

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Mit Systemtheorie Organisationen anders denken | M und MBy Moritz Avenarius, Marion Schenk