Schule Macht Medien - Medien machen Schule

Heldinnen und Helden der Praxis – Claudia Naujoks


Listen Later

Claudia Naujoks nutzt Etherpads zur kollaborativen Textarbeit
Claudia Naujoks ist Lehrkraft für Englisch und Französisch am St.-Viti-Gymnasium Zeven. Darüber hinaus ist sie in Vertretung Leiterin des Fachbereichs und entwickelt Medienkonzepte zusammen mit anderen Mediencoaches. In ihrem Unterricht setzt sie bereits ab der 5. Klasse kollaborative Schreibprogramme. Dabei nutzt sie Rechercheaufgaben, die in der Regel als Gruppenarbeit von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden. Die Ergebnisse zur Vorbereitung auf und für die Präsentation werden dabei gemeinsam erarbeitet. In dieser Podcast-Folge erläutert sie, worauf man bei der Gruppenbildung achten muss, welche Tools sich für die kollaborative Textarbeit gut eignen und wie sich das Arbeiten dadurch veränderte.
Links zu im Gespräch erwähnten Inhalten
Mentimeter (https://www.mentimeter.com/) – genutzt als Brainstorming-Tool
OpenOffice (https://www.openoffice.de/) – offen lizenzierte, kostenfreie Büro-Software
Plan DB #04: Digitale Transformation der Prüfungen in kleinen Schritten (https://www.forumbd.de/app/uploads/2021/10/211007_FBD_PlanBD04_AroundTheWorld.pdf) – Artikel vom Forum Bildung Digitalisierung mit Einblicken u.a. für Dänemark und Schweden, wo neue Wege für Prüfungen entwickelt werden
Jamf Teacher App (https://apps.apple.com/de/app/jamf-teacher/id1458800229) – bietet Möglichkeiten zum Begrenzen der “Bewegungsfreiheit” der Schülerinnen und Schüler auf digitalen Endgeräten
Didaktisches Zentrum (DiZ) Universität Oldenburg (https://uol.de/ofz) – Workshops für Lehrkräfte
Schulmanager Online (https://www.schulmanager-online.de/) – virtuelles Klassenbuch
Dieser Podcast steht unter der Lizenz CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de). Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Claudia Naujoks und Jöran Muuß-Merholz für die Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ Hildesheim).
00:00:25.201 Medienkonzept an Schule
00:01:05.525 Beispiel aus dem Sprachunterricht
00:06:03.158 Kollaboratives Schreiben und Datenschutz
00:10:16.662 Was brauchte es als Einführung?
00:12:59.340 Weitere Beispiele aus dem Unterricht
00:26:13.873 Was ist die Herausforderung beim kollaborativen Arbeiten?
00:31:17.206 Wie könnte eine Abiturprüfung kollaborativ ablaufen?
00:34:42.173 Motivation zum Ausprobieren
00:37:58.128 Anlaufpunkte und Austauschmöglichkeiten
00:43:42.998 Vorstellung der Materialien
00:46:17.900 Abschlussworte
Schlagworte
Heldinnen und Helden der Praxis, Fremdsprachenunterricht, kollaborativ, Textarbeit, Schreibprogramm, Tools, Claudia Naujoks, Jöran Muuß-Merholz, St.-Viti-Gymnasium Zeven
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Schule Macht Medien - Medien machen SchuleBy Hans-Jakob Erchinger, Ben Quinkenstein


More shows like Schule Macht Medien - Medien machen Schule

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

45 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

93 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

23 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners