Du sagst „Danke“ zu deinem Sprachassistenten? Entschuldigst dich bei Alexa, wenn du sie unterbrichst? Kein Zufall - sondern ein psychologisches Paradigma namens „Computers Are Social Actors“.
In dieser Folge geht’s darum, warum wir mit Maschinen sprechen, als wären sie Menschen - und was das über uns aussagt. Warum bringt uns eine freundliche Stimme manchmal dazu, mehr preiszugeben, als wir wollen?
Wir sprechen über überraschende Experimente, Genderstereotypisierung bei Stimmen und emotionale Trigger.
Was bedeutet das für unsere Entscheidungen, unsere Daten - und unser Verhältnis von Mensch zu Maschine?
Ein Blick auf Rollenbilder, Reziprozität - und den feinen Unterschied zwischen Assistenz und Einflussnahme.