Hennigsdorf lässt für Kinderlachen die Kräne drehen! Die Stadt gibt viel Geld aus, um die Einrichtungen fit und bunter zu machen, damit sich Kinder und Mitarbeitende künftig noch wohler fühlen. Zwischen neuen Kletterspinnen, Spielplätzen mit Top-Tobequalität, modernen Sanitäranlagen, bunter Fassadenfarbe, neuen Fenstern und Solaranlagen auf dem Dach, mit denen sich viel Stromkosten einsparen lassen, geht es in dieser Episode durch Schulen und Kitas von Hennigsdorf Nord bis Nieder Neuendorf. Es geht um Barrierefreiheit und auch um Baustellen, die vorfristig fertig werden.
Mit Caterina Bobrowski, der Leiterin vom Fachbereich „Soziale Einrichtungen“, und Ingo Rudolf, dem Fachdienstleiter „Gebäudemanagement“, schauen wir uns um, wo gerade angepackt wird und was alles angedacht ist. Und es gibt eine Antwort auf die Frage: Warum brauchen wir dringend WLAN in Schulen und Kitas?