
Sign up to save your podcasts
Or
In der ersten Folge des Quackobiners geht es um eine Vision, einen falschen König, die (wahrscheinlich) allererste Verfassungsdebatte und Herodots Ehrenwort, dass alles tatsächlich genau so passiert ist wie von ihm beschrieben.
In launigen 30 Minuten stellen wir die Idee hinter dem
Die Verfassungsdebatte findet ihr einfach online, wenn ihr
Das im Podcast genannte Buch ist „Demokratietheorien – Von der Antike bis zur Gegenwart“ aus dem Wochenschau-Verlag (Keine Werbung, aber Empfehlung).
Und im Juni kommt dann auch schon Folge Nummer 2! Großes Herodot-Ehrenwort.
In der ersten Folge des Quackobiners geht es um eine Vision, einen falschen König, die (wahrscheinlich) allererste Verfassungsdebatte und Herodots Ehrenwort, dass alles tatsächlich genau so passiert ist wie von ihm beschrieben.
In launigen 30 Minuten stellen wir die Idee hinter dem
Die Verfassungsdebatte findet ihr einfach online, wenn ihr
Das im Podcast genannte Buch ist „Demokratietheorien – Von der Antike bis zur Gegenwart“ aus dem Wochenschau-Verlag (Keine Werbung, aber Empfehlung).
Und im Juni kommt dann auch schon Folge Nummer 2! Großes Herodot-Ehrenwort.