Die künstliche Obsoleszenz, also die gewollte Beschleunigung der Alterung von Produkten, hat in unserem Zeitalter eine große Bedeutung. Wie oft kommt es vor, dass wir eigentlich noch funktionierende Geräte wie unser Smartphone durch ein neues austauschen? Dieser Podcast beschäftigt sich mit der gewollten Alterung von Produkten und den Möglichkeiten durch Open Source dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
Die Inhalte dieser Episode haben wir auf folgende Quellen gestützt:
"Bits und Bäume"-Buch (vor Allem Beiträge auf den Seiten 71, 76, 79, 80, 86):
# https://www.oekom.de/buch/was-bits-und-baeume-verbindet-9783962381493?p=1Themenabschnitt Obsoleszenz:
# https://www.focus.de/digital/computer/chip-exklusiv/tid-26038/defekte-handys-fernseher-kameras-hardware-mit-verfallsdatum_aid_762736.html
# https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-profitable-tod-der-gluehbirne.1008.de.html?dram:article_id=219583
# https://www.bmz.de/de/themen/abfall/elektroschrott/index.html
# https://www.heise.de/tr/artikel/Statistik-der-Woche-So-viel-Elektroschrott-produzieren-wir-3921356.html
# https://www.pcworld.com/article/3078010/the-pc-upgrade-cycle-slows-to-every-five-to-six-years-intels-ceo-says.htmlBelege für die Vorteile der Einführung von Right to Repair:
# https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/economy/20170629STO78621/eu-abgeordnete-fordern-massnahmen-fur-langere-lebensdauer-von-produkten
# https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/STUD/2016/579000/IPOL_STU(2016)579000_EN.pdfBeitrag zur Obsoleszenz durch Software:
# https://www.youtube.com/watch?v=tFdqkuI9wkc&t=203sErkenntnis der Problematik von Software Obsoleszenz der EU (R, S)
# https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/A-8-2017-0214_EN.htmlThemenabschnitt Right to Repair:
# https://www.spiritlegal.com/de/aktuelles/details/a-right-to-repair-recht-auf-reparatur.html
# https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/usa-right-to-repair-apple-smartphone-deutschland-keine-kostenguenstige-reparatur/Themenabschnitt Open Source:
# https://opensource.org/
# https://www.gruenderszene.de/lexikon/begriffe/open-source
# https://t3n.de/news/open-source-software-pro-contra-1145742/
# https://www.channelfutures.com/strategy/open-sources-killer-features-what-makes-open-source-so-popular
# https://www.aioma.com/de/blog/open-source-software-geschichte-zukunft