
Sign up to save your podcasts
Or


Die Ärzte sagten Ulrikes Eltern kurz nach ihrer Geburt, dass sie sich über die Einschulung keine Gedanken machen müssten – Ulrike würde sie wohl nicht erleben.
Doch Ulrikes Mutter kämpfte für ihre Tochter – und eine bis dato noch völlig unerforschte OP-Methode für herzkranke Kinder: Die Fontan-OP. Als eines der ersten Kinder erhielt die sechsjährige in der damaligen DDR die hochriskante OP – und damit die Chance auf ein Leben ohne Rollstuhl.
Ein Leben mit nur einer Herzkammer – wie geht das?
Wir sprechen über:
Eine bewegende Episode über das Leben mit angeborenem Herzfehler – und darüber, wie man seinen eigenen Weg findet, auch wenn das Herz nicht im Takt schlägt.
💡 Hilfreiche Links & Empfehlungen:
💌 Deine eigene Herzgeschichte? Themenwünsche? Schreib uns gern:
🔔 Abonniere den Kinderherzen Podcast – überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Nina Schwarzbauer, Anna Fouani, Linda Röß
Mit deiner Spende kannst du diesen Podcast und viele weitere Projekte für herzkranke Kinder unterstützen: kinderherzen.de/spenden-2
By kinderherzen | Nina SchwarzbauerDie Ärzte sagten Ulrikes Eltern kurz nach ihrer Geburt, dass sie sich über die Einschulung keine Gedanken machen müssten – Ulrike würde sie wohl nicht erleben.
Doch Ulrikes Mutter kämpfte für ihre Tochter – und eine bis dato noch völlig unerforschte OP-Methode für herzkranke Kinder: Die Fontan-OP. Als eines der ersten Kinder erhielt die sechsjährige in der damaligen DDR die hochriskante OP – und damit die Chance auf ein Leben ohne Rollstuhl.
Ein Leben mit nur einer Herzkammer – wie geht das?
Wir sprechen über:
Eine bewegende Episode über das Leben mit angeborenem Herzfehler – und darüber, wie man seinen eigenen Weg findet, auch wenn das Herz nicht im Takt schlägt.
💡 Hilfreiche Links & Empfehlungen:
💌 Deine eigene Herzgeschichte? Themenwünsche? Schreib uns gern:
🔔 Abonniere den Kinderherzen Podcast – überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Nina Schwarzbauer, Anna Fouani, Linda Röß
Mit deiner Spende kannst du diesen Podcast und viele weitere Projekte für herzkranke Kinder unterstützen: kinderherzen.de/spenden-2