In dieser Folge von „Heul doch – wir tuns auch!“ wird’s persönlich, ehrlich und sehr bewegend.
Unsere Freundin Miri ist zu Gast – Mama einer 5-jährigen Tochter, verliebt und gleichzeitig mit einer Diagnose konfrontiert, die alles verändert: Krebs.
Wir sprechen mit ihr darüber, wie es ist, Mama zu sein und gleichzeitig schwer krank, welche Herausforderungen das mit sich bringt – von Kinderbetreuung über Ängste bis hin zum ganz normalen Alltagswahnsinn.
Außerdem reden wir über Liebe, Partnerschaft und Familie, wenn plötzlich eine Krankheit mit am Tisch sitzt.
Es wird ernst, emotional, aber auch voller Humor – denn Miri schafft es trotz allem, uns immer wieder zum Lachen zu bringen.
Eine Folge für alle, die schon mal dachten: „Ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll.“ – und die trotzdem weitermachen. 🫶
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Krebs und ernste Themen. Wenn dich das belasten könnte, hör bitte nur weiter, wenn es sich für dich gut anfühlt. Hilfsangebote findest du unten in den Shownotes.
Hier kannst du Miris Herzenswunsch unterstützen & erfüllen:
https://www.gofundme.com/f/xmewyw-sorgenfreier-leben?attribution
id=sl:3da7560c-9362-4089-9356-4567d6b45a53&lang=deDE&ts=1758356217&utm
campaign=mansharesheet
dash&utmmedium=customer&utm
source=copylink
Krebsinformationsdienst (DKFZ)
Telefon: 0800 420 30 40 täglich 8-20 Uhr (kostenfrei) / Kontakt per E-Mail über deren Kontaktformular
[https://www.krebsinformationsdienst.de/]
Frauenselbsthilfe Krebs – Beratung am Telefon
Telefon: 0228 - 33 88 94 02 (Bundesgeschäftsstelle)
[https://www.frauenselbsthilfe.de/kontakt/beratung-am-telefon.html]
Tel: 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 / Online-Chat/Mail verfügbar
[https://psychenet.de/de/hilfe-finden/schnelle-hilfe/soforthilfe.html]
Deutsche Depressionshilfe
Infos & Beratungsstellen über Website / regionale Kontakte
[https://www.deutsche-depressionshilfe.de/]