Hiroshima Appeals

"HIROSHIMA APPEALS 2017 Pilzillustration" by Kenia Hara (2017)


Listen Later

Dies ist eine Illustration aus der Perspektive des Blicks von unten auf einen Atompilz. Die Verkörperung des schlimmsten Übels in der Geschichte der Menschheit explodierte direkt über den Menschen in Hiroshima und Japan. Ich wollte direkt in diesen Moment hineinschauen. Plakate haben die Fähigkeit, die verblassende Realität und die Emotionen für die Ewigkeit einzufrieren. Hiroshima-Appelle in Form von Postern sind bedeutungsvoll, weil es sich um Standbilder handelt. Sie sind wie die Gestaltung von Gebeten. Als ich über die Menschen nachdachte, die bei dem Atombombenabwurf ums Leben kamen, funktionierten verschiedene Darstellungen nicht, aber als ich mich auf das Bewusstsein konzentrierte, dass es Städte gibt, über denen Atomwaffen explodiert sind, hatte ich das Gefühl, dass dies zu Gebeten führen könnte.
Ich bin verzweifelt angesichts der Tatsache, dass Atomwaffen in Mengen gehortet werden, die die Erde mehrfach zerstören können, während sie als "Abschreckung" bezeichnet werden. Die menschliche Rasse ist nicht so weise, wie wir denken. Es ist bedrückend dumm, dass die Menschheit die Grundlagen der Zivilisation zerstören kann, um dem "Ich", dem "Land" und dem "Glauben" den Vorrang zu geben. Unsere Existenz ist vielleicht viel kurzlebiger als die anderer Lebewesen, die im Respekt vor den Bindungen der Natur leben.
Ich mache realistische Illustrationen in Zusammenarbeit mit Yoshitaka Mizutani, den ich seit 30 Jahren kenne. Ich erstelle die Originalzeichnung und er vollendet sie dann mit seiner eigenen detaillierten Technik. Es ist eine Zusammenarbeit, bei der er eine detaillierte Visualisierung der Bilder in meinem Kopf erstellt. Die ursprüngliche Zeichnung zeigte die gesamte Pilzkappe, aber für die endgültige Version haben wir sie beschnitten. Ich bin noch einen Schritt weiter gegangen und habe mich in die Explosion hineinversetzt.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hiroshima AppealsBy Thomas Bade