Der Quackobiner

Historische, politische Brettspiele | Quackobiner #14


Listen Later

🎲 Holt eure Würfel aus dem Schrank, denn heute sprechen wirüber historische Brettspiele. Und zwar nicht irgendwelche alten Spiele, sondern solche, die einen politischen Bildungsanspruch an sich selbst haben.

 

Wir blicken auf:

  1. Das Revolutionsspiel von 1791
  2. Suffragetto (1908)
  3. The Landlord’s Game (1904)

 

Die weiteren in der Folge erwähnten (modernen) Spiele waren:

  • Friedrich Ebert – Der Weg zur Demokratie (von PlayingHistory)
  • The Darkest Files (von Paintbucket Games)


🦆Die Enten der Folge waren die Entnazifizierung und die Barbarie-Ente.

 

đź“–Quellen:

 

📕Der Erklärband im „Revolutionsspiel von 1791“

 

đź“•Fabian Mauruschat: Wenn Frauen Polizisten verprĂĽgeln


📕Mary Pilon: Lizzie Magie invented Monopoly, so why haven’twe heard of her?


đź“•Nico Eisbrenner: Mangel erkannt, Mangel gebannt? ZurDarstellung von Nahrungsknappheit im Revolutionsspiel von 1791


đź“•Stefan Ancuta, Alexander Preisinger: Analoge Spiele fĂĽr diepolitische Bildung


📕Christian Beiersdorf: Brettspielend demokratiefähig werden. Über die Potenziale unserer analogen Spielkultur


🖼️Titelbild:

 The Landlord’s Game: Lucius Kwok - Eigenes Werk, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=489641

 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der QuackobinerBy Der Quackobiner