Heute spendiere ich euch zu Ehren meines zweitliebsten Feiertages eine Sonderfolge 🎃
In dieser schaurig-spannenden Folge tauchen wir ein in die düstere Vergangenheit eines der beliebtesten Feste des Jahres: Halloween.
Woher stammt eigentlich der Brauch, sich zu verkleiden und von Haus zu Haus zu ziehen?
Was hat es mit Kürbissen, Geistern und dem 31. Oktober auf sich?
Wir reisen zurück zu den keltischen Ursprüngen des Festes Samhain, erkunden den Einfluss des Christentums und verfolgen die transatlantische Reise dieses Brauchs bis in die heutige Popkultur.
Dabei beleuchten wir auch, wie sich Halloween über die Jahrhunderte verändert hat, von heidnischem Totenritual bis hin zur kommerzialisierten Gruselnacht.
📧 [email protected]
🔗 Instagram: history_is_no_mystery_podcast
📸 Copyright Nadja Motschenbacher
🎶 Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de