Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Im Rahmen der Reihe „History Podcast Burgenland“ beschäftigen sich zahlreiche burgenländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit einer Bandbreite an thematischen Abhandlungen zur burgenländi... more
FAQs about History Podcast Burgenland:How many episodes does History Podcast Burgenland have?The podcast currently has 42 episodes available.
June 24, 2021Der römische Soldat im kommunistischen Ehrengrab - die Geschichte des "Schlächters von Ungarn" Tibor Szamuelly - ein Beitrag von Dr. Susanna Steiger-MoserDr. Susanna Steiger-Moser ist Historikerin, Autorin und Entwicklerin von Kulturprojekten mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Burgenlandes....more7minPlay
June 24, 2021Die Dörfer und ihre Baukultur - ein Beitrag von Mag.a Margit FröhlichMag.a Margit Fröhlich ist Historikerin und Kunsthistorikerin. Als Referatsleiterin im Landesmuseum ist sie unter anderem für die Kunstsammlung zuständig. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf zeitgenössischer Kunst....more7minPlay
June 24, 2021Wirtschaft und Gesellschaft zur Geburtsstunde des Burgenlandes - ein Beitrag von Dr. Josef TiefenbachDr. Josef Tiefenbach ist Historiker mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Dr. Tiefenbach war 18 Jahre lang Abteilungsvorstand der Kulturabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung und 12 Jahre lang Direktor des burgenländischen Landesmuseums. Er hat hauptsächlich im kultur- und landeskundlichen Bereich publiziert....more9minPlay
June 24, 2021Die ungarische Räterepublik und das Burgenland - ein Beitrag von Mag. Christian RatzMag. Christian Ratz ist Historiker mit Schwerpunkt österreichisch-burgenländische Zeitgeschichte. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Burgenländischen Landesarchiv. Für seine Diplomarbeit hat er im Jahr 2017 das Wissenschaftsstipendium der Kulturabteilung erhalten....more8minPlay
June 24, 2021Das Landhaus Alt - ein Beitrag von Mag. Michael AchenbachDer Zeithistoriker Mag. Michael Achenbach hat sein Studium in Siegen und Wien absolviert. Er ist als freier Dienstnehmer im Amt der Burgenländischen Landesregierung, Hauptreferat Kultur und Wissenschaft, tätig. Außerdem ist er Mitarbeiter im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes....more11minPlay
June 15, 2021Das Blochziehen im Burgenland - ein Beitrag von Mag.a Elke FerderbarMag.a Elke Ferderbar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im burgenländischen Landesmuseum im Bereich Kulturgeschichte und Volkskunde...more8minPlay
June 15, 2021"In Schul" - Die beiden Synagogen in Eisenstadt - ein Beitrag von Mag. Johannes ReissMag. Johannes Reiss, Direktor des Jüdischen Museums Eisenstadt, ist Judaist und spezialisiert auf hebräische Grabinschriften....more8minPlay
June 14, 2021Der Vertrag von St. Germain - ein Beitrag von Mag. Dieter SzorgerMag. Dieter Szorger ist Historiker und Hauptreferatsleiter für Kultur und Wissenschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung....more10minPlay
June 14, 2021100 Jahre Kunst im Burgenland - ein Beitrag von Dr. Günter UngerDr. Günter Unger ist Historiker und Kulturpublizist, Autor literarischer Arbeiten und 35 Jahre lang in der Kulturredaktion des ORF Landesstudios tätig. Er publiziert nach wie vor Filme und Bücher....more8minPlay
June 14, 2021Zwei pannonische Hügel - ein Beitrag von Dr. Jakob PerschyDr. Jakob Perschy ist seit zwei Jahrzehnten Leiter der burgenländischen Landesbibliothek....more9minPlay
FAQs about History Podcast Burgenland:How many episodes does History Podcast Burgenland have?The podcast currently has 42 episodes available.