Schiffspodcast - Dani fährt Schiff

Hochseeschlepper kommt in die Thunersee-Werft


Listen Later

In dieser Episode geht es um die Schifffahrt im Kleinen: Dani ist zu Besuch bei Schiffmodellbauer Daniel Bieri. Dort lernt er den Hochseeschlepper «Happy Hunter» kennen und erhält einen Einblick in die Welt der Modellschiffe.

Wer denkt, dass Modellbauer Einzelgänger sind, die sich stundenlang in ihre Werkstätte verkriechen, der irrt: Im Berner Oberland treffen sie sich regelmässig im Modell Boot Club Thun. Das mit langer Tradition: Der Verein feiert in diesem Jahr sein 65. Jubiläum mit einer einzigartigen Veranstaltung.

Am 18. und 19. Juni findet ein internationales Schaufahren in der Thunersee-Werft der BLS Schifffahrt statt. Im 68 x 16 Meter grossen Becken werden Modelle der Berner Oberländer Schiffe fahren, aber auch Dampf- und Segelschiffe aus ganz Europa. Darunter natürlich Daniel Bieris «Happy Hunter».

Informationen zum internationalen Schaufahren: https://mbct.ch/de/65-Jahre-MBCT
Spenden und im Gegenzug selbst ein Modellschiff steuern: https://www.lokalhelden.ch/jubilaeumsschaufahren-2022
Der im Podcast angesprochene Modellbauladen: https://www.hobby-technik.ch/

Modellschiffe haben vor 65 Jahren ganz ähnlich ausgesehen wie heute. Stark verändert hat sich die Elektronik: die Fernsteuerungen sind heute computergesteuert und programmierbar. Die Batterien haben viel mehr Leistung und brauchen weniger Platz. Die Modellschiffe können dadurch länger fahren.

Wer in den Modellbau einsteigen will, muss laut Daniel Bieri Freude am Bauen haben, sollte nicht zwei linke Hände haben, braucht einen Platz zum Bauen, etwas Werkzeug und Durchhaltewillen. Daniel Bieri empfiehlt zum Einstieg einen Baukasten zu kaufen. Im Modellbaugeschäft bekomme man bereits für 70 Franken schöne Schiffe. Zusätzlich braucht es eine Fernsteuerung, die um die 100 Franken kostet.

Aktuell arbeitet Daniel Bieri an einem Modell des «Spiezerli». Es brauche viel Vorbereitungszeit. Man müsse zuerst Baupläne beschaffen und verkleinern. Die Spanten hat er bereits aus Holz fräsen lassen und am Kiel befestigt. Nun wird er den Rumpf mit Holzleisten verkleiden. Später folgen die Aufbauten aus Plastik. Auf eine Dampfmaschine musste er vorab wegen des Gewichts verzichten. Das Modell-«Spiezerli» soll in drei Jahren zu seiner Jungfernfahrt auslaufen.

Nächste Folge nicht verpassen: Digitale Flaschenpost abonnieren

Der Schiffspodcast erscheint zwölfmal im Jahr, immer am ersten Montag des Monats. Er zeigt, was hinter den Kulissen der Schweizer Schifffahrt so läuft, erklärt Zusammenhänge und macht Lust auf unsere Schiffe und Gewässer. Er ist ein privates, unabhängiges und ehrenamtliches Projekt.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Schiffspodcast - Dani fährt SchiffBy Daniel Barben


More shows like Schiffspodcast - Dani fährt Schiff

View all
Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

Fest & Flauschig

14 Listeners