
Sign up to save your podcasts
Or


Begleitend zur Eishockey WM 2025, launchen Gerd Stodiek und Martin Hyun den neuen Eishockey Podcast „Hockey Horizons“. In unserer Intro Episode sprechen wir über unsere gemeinsame Geschichte und warum Eishockey ein starker Anker in unserem Leben ist.
Wir möchten einen einzigartigen Blick auf den Eishockeysport bieten – moderiert von zwei Freunden, die mehr verbindet als nur das Eis.
Manche Geschichten beginnen nicht mit einem Puck auf dem Eis, sondern mit einer zufälligen Begegnung. Es war das Jahr 1999, der Ort: das St. Michael’s College in Vermont, USA – bekannt als Heimat von Ben & Jerry’s und Bernie Sanders. Zwei junge Männer, Gerd Stodiek und Martin Hyun, begegneten sich in der Umkleidekabine der Purple Knights, der Eishockeymannschaft des Colleges.
Von Beginn an war klar, dass sie mehr teilten als nur die Leidenschaft für den Sport. Ihre Liebe zur internationalen Musik wurde zum Soundtrack ihrer Freundschaft, die so stark wurde, dass sie für zwei Jahre gemeinsam die World Music Hour im College-Campus-Radio WWPV 92.5 FM „The Mike“ moderierten. Inmitten von Regalen voller CDs und einer knisternden On-Air-Atmosphäre sprachen sie nicht nur über Musik, sondern auch über Kultur, Identität und den Sport, der sie verband.
Die Vision von Hockey Horizons
Hockey Horizons ist mehr als ein Podcast über Eishockey – es ist eine Reise hinter die Kulissen des Sports, eine Erkundung der Geschichten, die das Spiel prägen, und eine Feier der Vielfalt, die das Eishockey bereichert.
Für wen ist dieser Podcast gedacht?
Unser Ziel?
Menschen zu begeistern. Wir möchten Eishockey durch die Augen zweier Weltenbummler präsentieren, die selbst die kulturellen und gesellschaftlichen Dimensionen des Sports erlebt haben.
Was erwartet die Hörer:innen?
By Martin Hyun und Gerd StodiekBegleitend zur Eishockey WM 2025, launchen Gerd Stodiek und Martin Hyun den neuen Eishockey Podcast „Hockey Horizons“. In unserer Intro Episode sprechen wir über unsere gemeinsame Geschichte und warum Eishockey ein starker Anker in unserem Leben ist.
Wir möchten einen einzigartigen Blick auf den Eishockeysport bieten – moderiert von zwei Freunden, die mehr verbindet als nur das Eis.
Manche Geschichten beginnen nicht mit einem Puck auf dem Eis, sondern mit einer zufälligen Begegnung. Es war das Jahr 1999, der Ort: das St. Michael’s College in Vermont, USA – bekannt als Heimat von Ben & Jerry’s und Bernie Sanders. Zwei junge Männer, Gerd Stodiek und Martin Hyun, begegneten sich in der Umkleidekabine der Purple Knights, der Eishockeymannschaft des Colleges.
Von Beginn an war klar, dass sie mehr teilten als nur die Leidenschaft für den Sport. Ihre Liebe zur internationalen Musik wurde zum Soundtrack ihrer Freundschaft, die so stark wurde, dass sie für zwei Jahre gemeinsam die World Music Hour im College-Campus-Radio WWPV 92.5 FM „The Mike“ moderierten. Inmitten von Regalen voller CDs und einer knisternden On-Air-Atmosphäre sprachen sie nicht nur über Musik, sondern auch über Kultur, Identität und den Sport, der sie verband.
Die Vision von Hockey Horizons
Hockey Horizons ist mehr als ein Podcast über Eishockey – es ist eine Reise hinter die Kulissen des Sports, eine Erkundung der Geschichten, die das Spiel prägen, und eine Feier der Vielfalt, die das Eishockey bereichert.
Für wen ist dieser Podcast gedacht?
Unser Ziel?
Menschen zu begeistern. Wir möchten Eishockey durch die Augen zweier Weltenbummler präsentieren, die selbst die kulturellen und gesellschaftlichen Dimensionen des Sports erlebt haben.
Was erwartet die Hörer:innen?