Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Hoesch prägt Dortmund wie kein anderes Unternehmen – bis heute. Erstaunlich, denn den Stahlkonzern gibt es längst nicht mehr. Viele Dinge, für die die 600.000-Einwohner-Metropole heute bekannt ist, si... more
FAQs about Hoesch.150 - Wie Stahl eine Stadt prägt:How many episodes does Hoesch.150 - Wie Stahl eine Stadt prägt have?The podcast currently has 17 episodes available.
August 24, 2021Folge 6: Krieg und große PolitikAls die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kommen, hat das auch Auswirkungen auf Hoesch: Schon bald stellen die Stahlunternehmen Rüstungsgüter für das Militär her und Zwangsarbeiter*innen kommen in den Werken unter grausamen Bedingungen zum Einsatz. Auch in Dortmund kostet der Zweite Weltkrieg tausenden Menschen das Leben. Nach dem Krieg beginnt eine bessere Zeit, die aber auch ihre Schattenseiten hat: Der Kalte Krieg prägt Deutschland lange. Zu seinem Ende trägt ein Mann ganz entscheidend bei: Michail Gorbatschow. Als Staatschef der Sowjetunion ist er kurz vor dem Mauerfall 1989 zu Gast auf der Westfalenhütte in Dortmund - ein historischer Tag. Hoesch und die große Politik - darüber sprechen wir in der sechsten Folge von Hoesch.150.Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge. Wir freuen uns über Eure Hoesch-Geschichten und Feedback zum Podcast. Ihr erreicht uns per E-Mail an [email protected]....more1h 14minPlay
August 17, 2021Folge 5: Hoeschpark und FeierabendWeltwirtschaftskrise, Hyperinflation, Massenarbeitslosigkeit. Zwischen den beiden Weltkriegen macht sich die unsichere weltpolitische Lage auch in Dortmund und bei Hoesch bemerkbar. Ein neuer Freizeit-Ort soll den Arbeitern deshalb Ablenkung bringen, der Hoeschpark entsteht vor den Toren der Westfalenhütte. Bis heute ist er ein beliebtes Ausflugsziel und Sportstätte für viele Dortmunder Vereine. Darüber sprechen wir in der fünften Folge von Hoesch.150. Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge. Wir freuen uns über Eure Hoesch-Geschichten und Feedback zum Podcast. Ihr erreicht uns per E-Mail an [email protected]....more1h 7minPlay
August 10, 2021Folge 4: Hoesch und der BVBHoesch und Borussia Dortmund. Das sind zwei Dortmunder Giganten, die sich den Geburtsort teilen: Das Viertel rund um den Borsigplatz. Und das ist nicht die einzige Verbindung. Einst waren es Hoeschianer, die den BVB gründeten. Es folgte eine intensive Beziehung über viele Jahrzehnte, die mit dem Niedergang von Hoesch zerbrach. Darüber sprechen wir in der vierten Folge von Hoesch.150 - unter anderem mit BVB-Präsident Reinhard Rauball und Kommentator Hansi Küpper....more1h 7minPlay
August 03, 2021Folge 3: Die Nordstadt und der HafenHoesch wächst und wird Anfang des 20. Jahrhunderts langsam zum Konzern. Mit dem Stahlunternehmen wächst auch Dortmund und wird zur Großstadt. Rund um die Westfalenhütte entsteht die Dortmunder Nordstadt mit dem Borsigplatz und dem Kanal. Dortmund wird also zur Küstenstadt - und hat das auch dem politischen Druck von Hoesch zu verdanken. Darüber sprechen wir in der dritten Folge von Hoesch.150....more1h 6minPlay
July 27, 2021Folge 2: Maloche und UmweltbelastungDie Westfalenhütte wächst in den Jahren nach der Gründung immer weiter. Eine kleine eigene Stadt mit verschiedensten Betrieben entsteht. Doch das Wachstum hat auch seine Schattenseiten: Die Arbeit ist hart und gefährlich. Außerdem belastet die Stahlproduktion die Umwelt. Darüber sprechen wir in der zweiten Folge von Hoesch.150....more59minPlay
July 27, 2021Folge 1: Die Gründung und der Gründer1871 kommt die Familie Hoesch nach Dortmund. Damit beginnt die Geschichte des Stahlkonzerns. Wie sieht das Leben in Dortmund damals aus? Warum kommen die Hoeschs ausgerechnet aus dem rheinischen Düren ins Ruhrgebiet? Und wer sind diese Hoeschs eigentlich? Darüber sprechen wir in der ersten Folge von Hoesch.150....more1h 6minPlay
July 17, 2021TrailerVor 150 Jahren begann die Geschichte von Dortmunds größtem Unternehmen aller Zeiten: Hoesch. Bis heute prägt der Stahlkonzern die Stadt. Erstaunlich, denn Hoesch gibt es längst nicht mehr. Viele Dinge, für die die 600.000-Einwohner-Metropole heute bekannt ist, sind eng verknüpft mit Hoesch – zum Beispiel der BVB, die Nordstadt und der Phoenix-See. Die Dortmunder Journalisten Kay Bandermann und Till Krause wandern auf den Spuren des Konzerns und erzählen im Podcast vom Aufstieg und Niedergang des Stahlkonzerns. „Hoesch.150“ – demnächst auf allen bekannten Podcast-Plattformen....more3minPlay
FAQs about Hoesch.150 - Wie Stahl eine Stadt prägt:How many episodes does Hoesch.150 - Wie Stahl eine Stadt prägt have?The podcast currently has 17 episodes available.