In dieser Folge Hof & Heimat sprechen die LZ-Redakteurinnen Kathrin Fries und Katrin John darüber, dass in NRW mehr landwirtschaftliche Flächen bewässert werden. Außerdem gibt es Infos zur Wasserqualität von Badestellen sowie Regeln und Vorsichtsmaßnahmen, an die man sich beim Baden halten sollte. Katrin John berichtet von ihrer Teilnahme am Workshop „Me-Time im Kuhstall“, bei dem es um Stressbewältigung unter anderem durch freien Tanz ging. Ansonsten erklären die LZ-Redakteurinnen noch, wie Landwirte am Tierschutzpreis teilnehmen können.
Hier findet ihr uns:
- Homepage: https://www.lz-rheinland.de/
- Instagram: https://www.instagram.com/lz_rheinland/
- Facebook: https://www.facebook.com/LZRheinland/
Anregungen und Rückmeldungen gerne an: [email protected]
Kapitel:
- (00:00) - Im Blick – Intro
Überblick über alle Badegewässer und deren Wasserqualität:
https://db.badegewaesser.nrw.de/badegewaesser-nrw/
Die 14 Baderegeln der DLRG:
https://www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/baderegeln/
Vormerken für den nächsten Me-Time im Kuhstall-Workshop unter: [email protected]
Kontakt zur Dozentin Prof. Dr. Christina Breuer unter: www.christinabreuer.de und www.share-the-science.de.
Download Teilnahmebogen Tierschutzpreis:
https://www.mlv.nrw.de/wp-content/uploads/2025/06/Teilnahmebogen-Tierschutzpreis-NRW-2025-Datenschutz.pdf
Download Informationen zur Ausschreibung:
https://www.mlv.nrw.de/wp-content/uploads/2025/06/Informationen-zur-Ausschreibung-Tierschutzpreis-NRW-2025.pdf