
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge meines Podcasts dreht sich alles um die Abgrenzung eigener Gefühle von fremden Gefühlen. Als hochsensible Person kann es eine echte Herausforderung sein, zwischen den eigenen Emotionen und den Stimmungen anderer zu unterscheiden. Ich teile praktische Tipps und Übungen, wie du deine Gefühle besser wahrnehmen und abgrenzen kannst. Es geht darum, ein gesundes Selbstvertrauen in die eigene Wahrnehmung zu entwickeln und fremde Emotionen bewusst von den eigenen zu trennen. Diese Fähigkeit ermöglicht es dir, dich selbst besser zu verstehen und deine empathischen Fähigkeiten optimal zu nutzen.
Das Wichtigste in Kürze:
Ich wünsche dir viel Spaß und neue Erkenntnisse mit dieser Podcastepisode.
Lass es dir gut gehen!
➤ Lerne meine wertschätzende Community für Hochsensible kennen: https://out-hsp.de/hsp-treffpunkt
In dieser Folge meines Podcasts dreht sich alles um die Abgrenzung eigener Gefühle von fremden Gefühlen. Als hochsensible Person kann es eine echte Herausforderung sein, zwischen den eigenen Emotionen und den Stimmungen anderer zu unterscheiden. Ich teile praktische Tipps und Übungen, wie du deine Gefühle besser wahrnehmen und abgrenzen kannst. Es geht darum, ein gesundes Selbstvertrauen in die eigene Wahrnehmung zu entwickeln und fremde Emotionen bewusst von den eigenen zu trennen. Diese Fähigkeit ermöglicht es dir, dich selbst besser zu verstehen und deine empathischen Fähigkeiten optimal zu nutzen.
Das Wichtigste in Kürze:
Ich wünsche dir viel Spaß und neue Erkenntnisse mit dieser Podcastepisode.
Lass es dir gut gehen!
➤ Lerne meine wertschätzende Community für Hochsensible kennen: https://out-hsp.de/hsp-treffpunkt