Dave ist ein echter Münsteraner und ist tief in dieser Stad verwurzelt. Seine Geschichte ist geprägt von Drogen, Missverständnissen und einer Portion Humor. Kann ihn die Liebe retten?
Dieses Projekt wurde durch das Hansaforum Münster ermöglicht. Das Hansaforum ist eine Initiative zur Gestaltung des Münsteraner Hansaviertels durch die hier lebenden Menschen. Ob sie hier wohnen, arbeiten oder viel Zeit verbringen. Wichtig ist, dass der Lebensmittelpunkt im Hansaviertel liegt. Im Zeitraum von drei Jahren, von Anfang 2019 bis Ende 2021, legten Viertel-Menschen selbst Werte und Ziele für die Entwicklung unseres Stadtteils fest und förderten gemeinwohlorientierte Projekte. Ermöglicht wird das Hansaforum durch die B-Side, der Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) der WWU Münster und der Initiative Nationale Stadtentwicklungspolitik.
Kapitel:
(00:01:08) Hallo, ich bin Dave
(00:02:22) Über die Runden kommen
(00:03:29) Der Weg zum Marihuana
(00:05:53) Familiendissens
(00:10:40) (Selbst)therapie statt Haft I
(00:12:42) SEK Einsatz
(00:14:46) (Selbst)therapie statt Haft II
(00:15:51) Bianca
(00:18:08) Glücksgriff
(00:19:51) Hand in Hand is a Wonderland
(00:22:32) Keine Faxen mehr
(00:23:29) Struktur + Akzeptanz
(00:26:44) Es ist härter geworden
(00:27:58) Obdachlosen- vs. Drogenszene
(00:31:07) Unter Kontrolle
(00:33:31) Aus Münster raus