Zwischen Kind und Hund: Perspektiven, Realität und Veränderungswünsche
Gast: Iona Teichert (unddiehunde.de)
Was passiert, wenn Hundetraining, Elternschaft und gesellschaftliche Erwartungen aufeinandertreffen?
In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Yvonne & Mustafa mit Hundetrainerin und Mutter Iona Teichert über die Herausforderungen und Chancen im Zusammenleben mit Kind und Hund. 🔄🐶👶
🟡 Themen dieser Episode:
- Wie verändert sich das Leben mit Hund, wenn ein Kind dazukommt?
- Warum wir mehr Aufklärung, Beratung und ehrliche Bilder vom Familienleben mit Hund brauchen
- Frustrationstoleranz beim Hund – und bei uns Menschen!
- Struktur, Pausen & Nachahmung: Erziehungsstrategien, die helfen können
- Die Rolle von Lobbyarbeit und Kaufberatung in der Hundewelt
- Und: Warum Elternsein auch bedeutet, nicht perfekt sein zu müssen.
💬 Iona bringt dabei nicht nur ihre fachliche Perspektive als Trainerin ein, sondern auch ihre ehrliche, persönliche Sicht als Mutter – mit viel Herz und Haltung.
📚 Empfohlene Bücher & Inhalte aus der Folge:
- Jennifer Wiederstein – Bindung ohne Burnout
- Hannah Grewe – Kinderwunsch (Episode im Canis Podcast)
🎧 Lust auf noch mehr Gedankenfutter? Dann hör unbedingt rein:
🔹 Canis Podcast auf Spotify
🔹 Ionas Podcast: „Wissen und Widerspruch – Hundetraining im Streitgespräch“
🔹 Webseite von Iona Teichert
👨👩👧👦 Diese Folge ist für dich, wenn…
… du Hundetrainer:in oder Hundehalter:in bist und über Kinder nachdenkst.
… du gerade mitten in der Familienphase steckst und dich fragst, wie das alles gut gehen soll.
… du mehr echte Geschichten und weniger Instagram-Idylle hören willst.
💛 Lass uns gerne eine Bewertung da & teile die Folge mit anderen Eltern oder Trainer:innen – wir freuen uns riesig!
👉 Folge uns auf Instagram:
hundsfaelle
hundetraining_paradogs
positivedogacademy
🎙️ Jetzt reinhören & inspirieren lassen – bei HUNDSFA(E)LLE 🐾
Wenn du noch Fragen zur Folge hast oder Themenwünsche für die nächste Q&A-Episode – schreib uns jederzeit per Instagram oder E-Mail!