
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge von Project Happy spreche ich über ein Thema, das mir selbst sehr am Herzen liegt: ADHS und Hyperfokus.
Ich erzähle dir, warum ich Hyperfokus liebe und wie er mir geholfen hat, in Flow-Zustände zu kommen, extrem produktiv zu sein und sogar Krisen zu managen. Gleichzeitig teile ich meine Erfahrungen mit den Schattenseiten: Wie Hyperfokus manchmal über mich hinwegrollt, mich erschöpft oder soziale Situationen kompliziert macht.
In dieser Folge gebe ich dir praktische Impulse, wie du deinen Hyperfokus besser kennenlernst, regulierst und bewusst nutzt – ohne dabei Körper, Geist oder Beziehungen zu vernachlässigen. Ich spreche über Strategien wie Pausen, Struktur, körperliche Anker und digitale Grenzen, die mir helfen, die Balance zu halten.
Diese Folge ist besonders wertvoll, wenn du ADHS hast, aber auch, wenn du Menschen in deinem Umfeld unterstützen möchtest, die hyperfokussiert sind. Mein Ziel ist es, dass du den Hyperfokus als Superkraft erkennen kannst – und gleichzeitig die Verantwortung übernimmst, ihn achtsam zu steuern.
🕒 Kapitelmarken & Timecodes:
00:00 Einführung in den Hyperfokus
03:16 Positive Aspekte des Hyperfokus
06:12 Negative Seiten des Hyperfokus
10:03 Regulierung des Hyperfokus
16:52 Praktische Tipps zur Kontrolle des Hyperfokus
21:36 Outro
Feedback & Kontakt: Hast du Fragen oder Themenideen? Schreib mir gern an: [email protected]
Erfahre mehr über Project Happy - der Podcast und werde Teil der Community: https://annamillerjournalist.substack.com
Speichere dir diese Folge ab, um sie dir wieder anhören zu können oder um sie mit Freund*innen zu teilen, für die sie ebenfalls hilfreich ist.
Vernetze dich mit mir in den sozialen Medien:
https://www.instagram.com/annamiller_journalist/
https://www.facebook.com/annamillerjournalistin
https://www.linkedin.com/in/anna-miller-74a5228b/
https://de.pinterest.com/annamiller_journalist/
Oder schau dich auf meiner Website um:
https://www.anna-miller.ch/
By Anna MillerIn dieser Folge von Project Happy spreche ich über ein Thema, das mir selbst sehr am Herzen liegt: ADHS und Hyperfokus.
Ich erzähle dir, warum ich Hyperfokus liebe und wie er mir geholfen hat, in Flow-Zustände zu kommen, extrem produktiv zu sein und sogar Krisen zu managen. Gleichzeitig teile ich meine Erfahrungen mit den Schattenseiten: Wie Hyperfokus manchmal über mich hinwegrollt, mich erschöpft oder soziale Situationen kompliziert macht.
In dieser Folge gebe ich dir praktische Impulse, wie du deinen Hyperfokus besser kennenlernst, regulierst und bewusst nutzt – ohne dabei Körper, Geist oder Beziehungen zu vernachlässigen. Ich spreche über Strategien wie Pausen, Struktur, körperliche Anker und digitale Grenzen, die mir helfen, die Balance zu halten.
Diese Folge ist besonders wertvoll, wenn du ADHS hast, aber auch, wenn du Menschen in deinem Umfeld unterstützen möchtest, die hyperfokussiert sind. Mein Ziel ist es, dass du den Hyperfokus als Superkraft erkennen kannst – und gleichzeitig die Verantwortung übernimmst, ihn achtsam zu steuern.
🕒 Kapitelmarken & Timecodes:
00:00 Einführung in den Hyperfokus
03:16 Positive Aspekte des Hyperfokus
06:12 Negative Seiten des Hyperfokus
10:03 Regulierung des Hyperfokus
16:52 Praktische Tipps zur Kontrolle des Hyperfokus
21:36 Outro
Feedback & Kontakt: Hast du Fragen oder Themenideen? Schreib mir gern an: [email protected]
Erfahre mehr über Project Happy - der Podcast und werde Teil der Community: https://annamillerjournalist.substack.com
Speichere dir diese Folge ab, um sie dir wieder anhören zu können oder um sie mit Freund*innen zu teilen, für die sie ebenfalls hilfreich ist.
Vernetze dich mit mir in den sozialen Medien:
https://www.instagram.com/annamiller_journalist/
https://www.facebook.com/annamillerjournalistin
https://www.linkedin.com/in/anna-miller-74a5228b/
https://de.pinterest.com/annamiller_journalist/
Oder schau dich auf meiner Website um:
https://www.anna-miller.ch/