
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode unseres Themenschwerpunkts rund um den Krieg in der Ukraine spricht unsere Redakteurin Katharina Linnepe mit Anka. Zum ihrem Schutz wird in der Folge nur ihr Spitzname genannt. Die 38-jährige Berlinerin erzählt, wie sie von ihrem ukrainischen Mann Abschied nahm, der nach dem Angriff russischer Truppen entschied, für sein Land zu kämpfen. Anka schildert, was ihr hilft, diese Entscheidung ihres Mannes zu unterstützen, und wie ihr Leben und das ihres Mannes im Kriegsalltag aussieht. Außerdem gibt sie Einblicke, wie die Auseinandersetzung mit der ukrainischen Kultur, Tradition und Sprache ihr Verständnis von Heimat beeinflusst hat.
CULTURE TO GO ist der Interview-Podcast des BdV Landesverbandes Hessen zur europäischen Zeitgeschichte. Es geht um Themen wie Flucht, Vertreibung und Aussiedlung, aber auch um das deutsche Kulturerbe im östlichen Europa. Im Mittelpunkt stehen dabei Gespräche mit Zeitzeug*innen, deren Enkel*innen oder Expert*innen auf dem Gebiet. Das Ergebnis? Spannende Dialoge, berührende Geschichten und neue Forschungsergebnisse, die zum Verständnis des heutigen Geschehens in Europa beitragen. Ein Projekt des BdV Landesverbandes Hessen, gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport.
Hier geht es zur Website des BdV Landesverbandes Hessen und allen Podcast Folgen inklusive zusätzlichen Informationen:
https://www.bdv-hessen.de/medien/youtube-culture-to-go
In dieser Episode unseres Themenschwerpunkts rund um den Krieg in der Ukraine spricht unsere Redakteurin Katharina Linnepe mit Anka. Zum ihrem Schutz wird in der Folge nur ihr Spitzname genannt. Die 38-jährige Berlinerin erzählt, wie sie von ihrem ukrainischen Mann Abschied nahm, der nach dem Angriff russischer Truppen entschied, für sein Land zu kämpfen. Anka schildert, was ihr hilft, diese Entscheidung ihres Mannes zu unterstützen, und wie ihr Leben und das ihres Mannes im Kriegsalltag aussieht. Außerdem gibt sie Einblicke, wie die Auseinandersetzung mit der ukrainischen Kultur, Tradition und Sprache ihr Verständnis von Heimat beeinflusst hat.
CULTURE TO GO ist der Interview-Podcast des BdV Landesverbandes Hessen zur europäischen Zeitgeschichte. Es geht um Themen wie Flucht, Vertreibung und Aussiedlung, aber auch um das deutsche Kulturerbe im östlichen Europa. Im Mittelpunkt stehen dabei Gespräche mit Zeitzeug*innen, deren Enkel*innen oder Expert*innen auf dem Gebiet. Das Ergebnis? Spannende Dialoge, berührende Geschichten und neue Forschungsergebnisse, die zum Verständnis des heutigen Geschehens in Europa beitragen. Ein Projekt des BdV Landesverbandes Hessen, gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport.
Hier geht es zur Website des BdV Landesverbandes Hessen und allen Podcast Folgen inklusive zusätzlichen Informationen:
https://www.bdv-hessen.de/medien/youtube-culture-to-go