Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Linda vom Hug & Grow dreht sich alles um das Material, mit dem wir unsere Kinder wickeln.
Wir stellen fest, worin sich Stoffwindeln und Windelfrei in der Herangehensweise ähneln. 👩🏫 Geben eine klare Antwort, was man macht, wenn man eine volle Windel in der U-Bahn bemerkt. 🚇 Und teilen unsere persönlichen Anekdoten von Improvisation, Happy Fails und tollen Kompetenzgefühlen. 🥳
Wir besprechen auch den Unterschied zwischen Wegwerf- und Stoffwindeln aus der Perspektive der Babys.
Und vor allem - ganz praktisch - was man zum Ausprobieren des Stoffwickelns besorgen sollte, um weder mit zu viel, noch mit zu wenig und auch nicht mit dem falschen System dazustehen.
Allen, die - ob zum ersten Mal oder mit konkreten Fragen - über Stoffis nachdenken, empfehle ich wärmstens reinzuhören! So viele Praxistipps bekommt man selten.
(PS: Den ersten Teil des Interviews könnt ihr, hier nachhören.)