
Sign up to save your podcasts
Or
Die eigene Heimat, die plötzlich zum Feind wird: In dieser Episode des Themenschwerpunktes rund um den Ukrainekrieg spricht unsere Redakteurin Lina Abraham mit Polina. Wir nennen auf Wunsch nur ihren Vornamen. 2020 zieht Polina für ihr Studium von Russland nach Heidelberg. Dann beginnt der Krieg in der Ukraine und legt die Welt der 20-Jährigen in Trümmern. Die Studentin erzählt, wie es sich anfühlt, plötzlich mit der eigenen Identität konfrontiert zu werden. Sie erklärt, warum sie sich dazu entschieden hat, öffentlich gegen die Regierung Putins zu protestieren.
Polina spricht auch darüber, warum sie bei der Einreise nach Russland verhaftet werden könnte und wie sie nun mit dem Gedanken lebt, ihre Familie für sehr lange Zeit nicht mehr sehen zu können.
CULTURE TO GO ist der Interview-Podcast des BdV Landesverbandes Hessen zur europäischen Zeitgeschichte. Es geht um Themen wie Flucht, Vertreibung und Aussiedlung, aber auch um das deutsche Kulturerbe im östlichen Europa. Im Mittelpunkt stehen dabei Gespräche mit Zeitzeug*innen, deren Enkel*innen oder Expert*innen auf dem Gebiet. Das Ergebnis? Spannende Dialoge, berührende Geschichten und neue Forschungsergebnisse, die zum Verständnis des heutigen Geschehens in Europa beitragen. Ein Projekt des BdV Landesverbandes Hessen, gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport.
Hier geht es zur Website des BdV Landesverbandes Hessen und allen Podcast Folgen inklusive zusätzlichen Informationen:
https://www.bdv-hessen.de/medien/youtube-culture-to-go
Die eigene Heimat, die plötzlich zum Feind wird: In dieser Episode des Themenschwerpunktes rund um den Ukrainekrieg spricht unsere Redakteurin Lina Abraham mit Polina. Wir nennen auf Wunsch nur ihren Vornamen. 2020 zieht Polina für ihr Studium von Russland nach Heidelberg. Dann beginnt der Krieg in der Ukraine und legt die Welt der 20-Jährigen in Trümmern. Die Studentin erzählt, wie es sich anfühlt, plötzlich mit der eigenen Identität konfrontiert zu werden. Sie erklärt, warum sie sich dazu entschieden hat, öffentlich gegen die Regierung Putins zu protestieren.
Polina spricht auch darüber, warum sie bei der Einreise nach Russland verhaftet werden könnte und wie sie nun mit dem Gedanken lebt, ihre Familie für sehr lange Zeit nicht mehr sehen zu können.
CULTURE TO GO ist der Interview-Podcast des BdV Landesverbandes Hessen zur europäischen Zeitgeschichte. Es geht um Themen wie Flucht, Vertreibung und Aussiedlung, aber auch um das deutsche Kulturerbe im östlichen Europa. Im Mittelpunkt stehen dabei Gespräche mit Zeitzeug*innen, deren Enkel*innen oder Expert*innen auf dem Gebiet. Das Ergebnis? Spannende Dialoge, berührende Geschichten und neue Forschungsergebnisse, die zum Verständnis des heutigen Geschehens in Europa beitragen. Ein Projekt des BdV Landesverbandes Hessen, gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport.
Hier geht es zur Website des BdV Landesverbandes Hessen und allen Podcast Folgen inklusive zusätzlichen Informationen:
https://www.bdv-hessen.de/medien/youtube-culture-to-go