Werbeversprechen in E-Mails, in sozialen Netzwerken und auf Webseiten: Betrüger lügen das Blaue
vom Himmel und zielen auf die Geldgier der Verbraucherinnen und Verbraucher. Und leider fallen
immer noch viel zu viele auf diese unseriösen Geldversprechen herein. Deswegen ist es wichtig, dass
man sich mit den dubiosen Geldanlagen im Internet auskennt. Dabei spielt es keine Rolle, ob man
eher an Trading, Geldanlagen im Festgeld- oder Tagesgeldbereich sowie anderen Investitionen
interessiert ist. Fallen lauern überall. Genau darüber sprechen Franziska Baum, Mike Belschner,
Oliver Mest und Kevin Schwarzinger aus der Biallo-Redaktion.
Der komplette Ratgeber der Woche zum Nachlesen:
https://www.biallo.de/verbraucherschutz/ratgeber/dubiose-geldanlagen-im-internet