Tierwelten

Im Einsatz gegen die Tollwut in Malawi


Listen Later

Ein Gespräch über Erfolge und Schwierigkeiten bei der Eindämmung des Virus

In dieser Folge von „Tierwelten“ sprechen wir über eines der am längsten bestehenden Tierschutzprojekte der Welttierschutzgesellschaft. Bereits seit 2013 sind wir in Malawi, einem Staat im südöstlichen Afrika, im Einsatz. In der Hauptstadt Lilongwe arbeiten wir mit der Lilongwe Society for the Protection and Care of Animals (LSPCA) zusammen und verfolgen gemeinsam das Ziel, die Tollwut einzudämmen. Die Krankheit stellt dort nach wie vor ein großes Problem dar: für die Gesundheit von Menschen und Tieren ebenso wie für die Mensch-Tier-Beziehung. Das konnten auch WTG-Geschäftsführerin Katharina Kohn und Theresa Müschner-Siemens, Tierärztin und Projektmanagerin, während eines Projektbesuch in Malawi beobachten, über den sie im Podcast berichten. Im Gespräch schildern sie unsere Maßnahmen gegen die Tollwut in Lilongwe und wie dieses System Hoffnung stiftet, dass die so gefährliche Krankheit tatsächlich zurückgedrängt werden kann.

  • Jede Spende hilft dabei, dass wir den Einsatz in Malawi unter den schwierigen Bedingungen vor Ort voranbringen können: https://welttierschutz.org/spende-tollwut-malawi

  • Ausführliche Informationen zur Projektarbeit in Lilongwe sind auch auf unserer Website dargestellt: https://welttierschutz.org/malawi-tollwut/

  • Moderation/Redaktion: Christoph May, Welttierschutzgesellschaft e.V.

    © Welttierschutzgesellschaft e.V. 2024

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    TierweltenBy Welttierschutzgesellschaft e.V.