Im Rahmen des Projektes „Sachsen-Anhalt wählt Europa-ab16!“ von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. und den Jungen Europäischen Föderalist:innen Sachsen-Anhalt e.V. geht es um die Auseinandersetzung mit der Europawahl am 09. Juni 2024. Das Projekt hat sich zur Aufgabe gemacht, im Rahmen einer mehrsprachigen Informationskampagne auf den sozialen Medien zu informieren.
Für eine weitere Episode unseres Podcasts gings in
die Sekundarschule A. S. Puschkin in Oschersleben. Hier kommen wieder
Schulleiterin Frau Astrid Ribke, Englischlehrer Herr Felix Schumacher und
Lehrerin Frau Violeta Viniarskiene zusammen, begleitet von den Schüler:innen
Marielle, Marvin und Klara. Außerdem bietet
diese Folge einen Blick aus dem Blickwinkel verschiedener Generationen. In
dieser Episode tauchen wir tiefer in Themen ein, die das Herzstück dieser
Schule ausmachen: Europa und interkultureller Austausch. Diese Schule beteiligt
sich sehr am internationalen Schüleraustausch Erasmus+ und versucht, den Titel
Europaschule zu bekommen.