In dieser Sonderfolge vor der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 14.06 spricht Andreas Luthe über seine Kandidatur für den Aufsichtsrat des VfL Bochum. Im Gespräch mit Moritz geht es um persönliche Beweggründe, strukturelle Defizite im Verein – und um einen klaren Plan für die Zukunft.
Andreas Luthe erklärt, warum er sich so kurz nach seinem Karriereende zur Kandidatur entschlossen hat, wieso es beim VfL kein „Weiter so“ geben darf und was die Vision 2030 für Verein, Nachwuchsarbeit und Scouting bedeutet. Gleichzeitig gehen wir auch auf die Themen Stadion und Investor ein und blicken zurück auf den Beginn der letzten Saison.
---
Website Team Zukunft: https://vfl-2025.de/
Interview mit Hans-Peter Villis: https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article409141661/vfl-bochum-rueckzug-im-jahr-2027-so-plant-villis-den-neustart.html
---
Zeitstempel:
03:00 – Wie es zur Kandidatur kam und die Entscheidung für Team Zukunft
10:40 – Der Mensch und Unternehmer Andreas Luthe
17:00 – Warum es ein "Weiter so" nicht geben kann
21:50 – Standort Castroper Straße
23:40 – Führungstrio Hecking, Dufner & Kaenzig
26:40 – Rolle Hans-Peter Villis und Kompetenzen im Team
36:50 – Expertise von Außen
40:50 – Nachwuchsförderung & Mitarbeiterbindung
45:30 – Vision 2030, langfristiger Plan von Team Zukunft
47:30 – Die Säulen des VfL Bochum
57:25 – Kommunikation mit Mitgliedern und Fans
01:03:30 – Umgang mit Investoren
01:10:30 – Scoutingabteilung
01:15:10 – Anpassungen der Strukturen beim VfL
01:29:00 – Blick auf die letzte Saison